Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen Wissenschaft und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Am 5. Dezember wurden beim Berlin Foreign Policy Forum in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt wichtige außenpolitische Herausforderungen für...
»Eine lebendige Demokratie und starke Wirtschaftsnation wie Deutschland muss sich international aktiv einbringen«, betont die ehemalige...
Die gescheiterten Jamaika-Sondierungen werden Deutschlands Rolle in Europa und der Welt schwächen, besagt die Umfrage »Einmischen oder...
Europa könne zurückfallen in eine Logik von Schlagbäumen und nationalen Egoismen oder sich als ein Kontinent zeigen, »der zusammenhält und...
Die Flüchtlingspolitik in Europa, die Stabilisierung im Mittleren Osten und das Verhältnis zwischen Russland und Europa – diese Themen...
Am diesjährigen Berliner Forum Außenpolitik haben auch Mitglieder des FutureLab Europe teilgenommen, einem Alumniprogramm für junge...
Asien rüstet auf. 2012 gaben asiatische Staaten erstmals mehr Geld für Rüstungsgüter aus, als alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union....
Am 11. November brachte das diesjährige Berliner Forum Außenpolitik wieder einen internationalen Kreis von Politikern, Regierungsvertretern,...
Die Corona-Pandemie verändert nicht nur unseren Alltag – sie stellt auch die Säulen deutscher Außenpolitik in Frage: internationale...
»Niemals alleine!« ist ein Grundprinzip deutscher Außenpolitik seit dem zweiten Weltkrieg, das sich in Deutschlands starkem Einsatz für...
Das diesjährige Berlin Foreign Policy Forum wird einen strategischen Blick nach vorne werfen: Wie kann Deutschland einen Beitrag zum...
Am 24. November 2020 veranstaltete die Körber-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt das zehnte Berliner Forum Außenpolitik....
On 26 November 2019, Körber-Stiftung in cooperation with the Federal Foreign Office hosted the Berlin Foreign Policy Forum for the ninth...
Am 26. November 2019 führte die Körber-Stiftung in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt zum neunten Mal das Berliner Forum Außenpolitik...
German Foreign Policy in Perspective Die dritte Ausgabe des »Berlin Pulse« kontrastiert erneut öffentliche Meinung und internationale...
Since its establishment in 2011, the Berlin Foreign Policy Forum has become the most important annual foreign policy gathering in Berlin....
Das Berliner Forum Außenpolitik hat sich seit seiner Gründung 2011 zur wichtigsten jährlichen außenpolitischen Konferenz in Berlin...
On 27 November, Körber Foundation in cooperation with the Federal Foreign Office hosted the Berlin Foreign Policy Forum. Under the headline...
Am 27. November 2018 lud die Körber-Stiftung in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt zum Berliner Forum Außenpolitik ein. Unter dem Oberthema...