Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen Wissenschaft und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Die Corona-Krise hat Schwächen des Bildungssystems offenbart – und die Anpassungsfähigkeit vieler Lehrkräfte, Schüler und Eltern. Was wir...
Beim dritten Global University Leaders Council Hamburg diskutierten 45 Hochschulleitungen aus 23 Ländern über das Verhältnis von Hochschule...
»MINT im Bildungsverlauf« thematisiert das MINTforum Hamburg auf seiner diesjährigen Tagung am 28. Februar in der HafenCity Universität...
Die Herausforderungen für die digitale Transformation am Bildungsstandort Hamburg sind sehr komplex. Zu komplex, als dass sie eine...
Beim zweiten Hamburg Transnational University Leaders Council diskutierten 47 Hochschulleitungen aus aller Welt über Folgen des...
Hochschulleitungen aus der ganzen Welt diskutieren vom 7. bis 9. Juni auf dem zweiten Hamburg Transnational University Leaders Council über...
»Wir brauchen eine kohärente Bildungs- und Qualifizierungsstrategie und ein klares politisches Bekenntnis zum digitalen Bildungsstandort...
Zehn Jahre Partnerschaft von Elbphilharmonie und Körber-Stiftung: Endlich ist es so weit. Wir freuen uns über die neue kulturelle...
Die Veranstaltung wurde aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus abgesagt. Schule soll enorm viel: Jugendliche zu...
Die Frage der zukunftsfähigen Differenzierung nationaler Hochschulsysteme gewinnt vor dem Hintergrund des seit Jahrzehnten weltweit...
Ein »Forscher fragen«-Spezial zur Corona-Krise Warum nicht nur der Finanzminister sondern auch die Kultusminister genau jetzt die...
Regionale Netzwerke für die MINT- Bildung (Stand: 10/2019) Die aktualisierte Ausgabe der Broschüre über die MINT-Regionen, den...
Weltweit steigen die Erwartungen an Hochschulen, einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, der als third mission über ihre beiden...
Seit Jahren wird bis zum Überdruss über Strukturen und Formen des Lernens gestritten. Das ist zwar nicht unwichtig, geht aber doch am Kern...
Welchen Stellenwert haben Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) bei der Studien- und Berufswahl in Deutschland? Das...
Der weltweite Bedarf an Akademikern und Fachkräften setzt die Regierungen weltweit unter enormen Druck und führt dazu, dass sich die...
Das Nationale MINT Forum ist die nationale Plattform und Stimme für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Die...