Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen MINT-Vernetzungsstelle Deutschland Wissenschaft, Technik und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter:innen
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote Klimaschutz
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Der Digitalisierung der Stadt eine neue Richtung geben: transparent, demokratisch und nachhaltig – bei der Fachkonferenz Forum Offene Stadt...
Ob Datendiebstahl, Wirtschaftsspionage oder Sabotage: 69 Prozent der deutschen Industrieunternehmen waren in den letzten zwei Jahren Opfer...
Ob es einem gefällt oder nicht: Die Digitalisierung bestimmt unseren Alltag. Peter Schaar, ehemaliger Bundesbeauftragter für den...
Unser Leben wird immer digitaler. Jetzt haben Fax und Zettelwirtschaft auch in Arztpraxen, Apotheken und Krankenhäusern ausgedient. Den...
Deutschland steigt in diesem Jahr großflächig in die Digitalisierung des Gesundheitssystems ein. Alle wichtigen Daten, wie beispielsweise...
Die Angst vor Terror und Kriminalität treibt uns zu immer neuen und radikaleren Maßnahmen. Zu mehr Sicherheit haben diese jedoch nicht...
Weltweit arbeiten Hersteller fieberhaft an der Entwicklung selbstfahrender Autos. Entscheiden auf der Straße bald Algorithmen über Leben und...
Deutschland digitalisiert sein Gesundheitssystem. Die elektronische Patientenakte kommt, selbst Apps auf Rezept sind zukünftig möglich....
Neben den drei staatlichen Gewalten und der Presse ist längst eine fünfte Gewalt entstanden: die sozialen Medien – ein bislang kaum...
Der steigende Einfluss der sozialen Medien lässt sich in nahezu allen Lebensbereichen feststellen. In der Politik hat sie sich sogar zu...
Der Mythos vom Cyberkrieg hat sich tief in unsere Vorstellungswelt eingegraben. Warum wir aber bei aggressiven Handlungen im Web (bisher)...
Terrorakte, Kriminalität und Zuwanderung erschrecken viele Menschen zutiefst – auch wenn die faktische Bedrohung für den Einzelnen kaum...
Wem gehören die gewaltigen Datenmengen, die in einer Stadt wie Hamburg täglich anfallen? Was wäre, wenn nicht nur Behörden und...
Der ZEIT-Redakteur und -Kolumnist Gero von Randow liefert ein unterhaltsames Porträt unseres Lebens im Takt der Technik und öffnet den Blick...