Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen MINT-Vernetzungsstelle Deutschland Wissenschaft, Technik und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter:innen
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote Klimaschutz
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Die Deutschen sind insgesamt weniger technikskeptisch und bescheinigen der Digitalisierung in vielen Bereichen einen hohen Nutzen. Dazu hat...
Vom 21. bis 27. März 2022 lädt die Eingeloggt!-Woche wieder Menschen ab 50 ein, in die digitale Welt aufzubrechen, erste Schritte zu tun...
»Smartphone und Tablet wurden nicht entwickelt, um Musik zu machen,« dank einer Vielzahl von Musik-Apps funktioniere dies aber sehr gut,...
Wie sind die Gestaltungsmöglichkeiten kommunaler Pflegepolitik? Was macht öffentliche Orte für ältere Menschen attraktiv? Der Besuch einer...
Der Digitalisierung der Stadt eine neue Richtung geben: transparent, demokratisch und nachhaltig – bei der Fachkonferenz Forum Offene Stadt...
Corona hat Deutschland tiefgreifender geprägt, als wir es zu Beginn vermutet haben. Wie sich die Einstellungen der Deutschen zu Technik und...
Vom 9. bis 24. Oktober fand die Code Week Hamburg 2021 statt, mit über 160 Workshops und Mitmachangeboten rund ums Tüfteln und...
Um zukunftsfähig zu sein, müssen deutsche Städte und Gemeinden altersfreundlich werden. Innovative neue Technologien bieten viele Chancen,...
Unser Leben wird immer digitaler. Jetzt haben Fax und Zettelwirtschaft auch in Arztpraxen, Apotheken und Krankenhäusern ausgedient. Den...
Unsere Gesellschaft ist bunt und divers. Dieses Bild spiegelt sich in den deutschen Medien aber nicht wider. Menschen mit...
Eine Woche zum Testen, Kennenlernen und Experimentieren. Jeweils Ende März findet in Hamburg »Eingeloggt!«, eine Woche für Ältere zum...
Wie wir das Alter und Altern verstehen und leben wollen, hängt stark von dem Altersbild ab, das in einer Gesellschaft vorherrscht. Die...
Die digitale Welt steckt voller Überraschungen und entwickelt sich immer weiter. Roboter, die immer komplexere Aufgaben erfüllen können,...
Der Digitale Engel kommt nach Bergedorf und macht Station im Haus im Park. Der Digitale Engel ist ein mobiler Digital-Service. Das Projekt...
Inmitten einer sich rapide verändernden Welt, die von einer globalen Pandemie, bahnbrechenden technologischen Innovationen und einer sich...
Digitalisierung ist ein Megatrend in Wirtschaft und Gesellschaft. Während bis vor Kurzem die Diskussion des technisch Möglichen den Diskurs...
Unsere Gesellschaft ist bunt und divers. Dieses Bild spiegelt sich in den deutschen Medien aber nicht wider. Viele Bevölkerungsgruppen sind...
Nach den Erfolgen »Innovation« und »Zusammenhänge« setzt der Publizist Wolf Lotter mit dem Essay »Unterschiede« den Schlusspunkt seiner...
Sturzmatten, GPS-Sender oder pflegende Roboter – ist das alles? Technik für Ältere sollte ebenso kreativ, cool und vielfältig sein, wie dies...
Eröffnung des Berliner Forum Außenpolitik 2021 durch Außenminister Maas mit anschließender Paneldiskussion mit Nathalie Loiseau, Franziska...
Britta Sandberg, SPIEGEL-Büro Paris, diskutiert mit Omid Nouripour, außenpolitischer Sprecher von Bündnis90/Die Grünen, beim Berliner Forum...
Corona hat Deutschland tiefgreifender verändert, als wir es zu Beginn der Pandemie vermutet haben. Betrifft das auch unser grundsätzliches...
Die Körber-Stiftung und Code for Hamburg richteten am 5. November 2021 bereits zum fünften Mal die Fachkonferenz Forum Offene Stadt aus –...