Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen Wissenschaft und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Am Mittwoch, 16. Oktober, öffnet die weltgrößte Buchmesse in Frankfurt erneut ihre Türen. Auch die Edition Körber ist wieder mit dabei – nun...
Vom 10. bis zum 14. Oktober präsentiert die Edition Körber ihre Autoren Dieter Bednarz, Faisal Hamdo, Wolf Lotter und Zafer Şenocak und ihre...
Auch wenn wir die Sommerferien und die langen, hellen Abende vermissen werden: Der Herbst lockt doch wie jedes Jahr mit vielen neuen...
Am 19. Oktober ist es wieder so weit: Verlage und Autoren treffen sich zur weltweit größten Buchmesse in Frankfurt. Auch unseren Autor...
Hat die Ausbildung als Einstieg in die berufliche Laufbahn ihren Zenit überschritten? Katharina Blaß und Armin Himmelrath analysieren mit...
Können Bücher etwas gegen die Katastrophen der Welt ausrichten, gegen Krieg, Hass und Gewalt? – Vermutlich nicht. Aber sie helfen, Ursachen...
Im politischen Verteilungskampf um öffentliche Güter setzten sich die Alten gegen die Jungen durch, erklärte Thomas Straubhaar, Hamburger...
Viele Annahmen zum demografischen Wandel seien Mythen, meint Thomas Straubhaar, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität...
Neben den drei staatlichen Gewalten und der Presse ist längst eine fünfte Gewalt entstanden: die sozialen Medien – ein bislang kaum...
Als der Lockdown auch die Theater, Opernhäuser, Musiker und Tänzer traf, war Holger Noltze gerade mit den Schlusskorrekturen seines Buches...
Die besten Zeiten liegen noch vor uns – sagt Volkswirtschaftler Thomas Straubhaar. Im Gespräch mit Diana Huth stellt er seine Idee für eine...
Erstmals in ihrer Geschichte besitzt die Menschheit das Handwerkszeug, um den eigenen Genpool zu verändern. Wir müssen uns entscheiden, nach...
Es hat Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen« – mit diesem Hinweis eröffnete der Moderator Arnd Henze, WDR, die Buchvorstellung mit dem Autor...
Das war die Frankfurter Buchmesse 2019! Seit 1996 ist die Körber-Stiftung mit dabei, wenn sich die Bücherwelt auf der weltgrößten Buchmesse...