Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen MINT-Vernetzungsstelle Deutschland Wissenschaft, Technik und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter:innen
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote Klimaschutz
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Über gegenwärtige und zukünftige politische und gesellschaftliche Wenden debattieren am 18. & 19. November Wissenschaftler:innen sowie...
Angesichts der immer deutlicher spürbaren, durch den Menschen verursachten Veränderungen scheint die Zeit der »Wenden« gekommen zu sein:...
Die Konferenz »Hamburger Horizonte« 2021 befasst sich mit gesellschaftlichen und politischen Wenden unserer Zeit. Anlässlich der Konferenz...
Die Erde stöhnt unter der Last von acht Milliarden Menschen, und täglich werden es mehr. In den reichen Ländern verbrauchen wir zu viele...
Überbevölkerung und Konsumexplosion belasten unseren Planeten. Ist eine Umkehr noch möglich? Unser Wunsch ist – immer mehr. Es gibt immer...
An 60. Stelle des Periodensystems steht Neodym – ein Element, das zu den Seltenen Erden gehört und für erneuerbare Energien essentiell ist....
Für die Energiewende ist ein Netzausbau zwingend. Doch gegen neue Stromtrassen regt sich der Unmut von Anwohnern und Umweltverbänden. In...
Die Zukunft der Energie ist eine Kernfrage unserer Gesellschaft: Welche Rolle spielt die Energiewende innerhalb der notwendigen...
Die Konferenz »Hamburger Horizonte« 2021 befasste sich mit gesellschaftlichen und politischen Wenden unserer Zeit. Diskutiert wurden Fragen...
Gibt KI unserem Müll einen Wert, Caro Johannsen? Carolin Johannsen von Loopsai spricht über Ressourcenkreisläufe, die KI besser...
David Dao von GainForest erzählt, wie KI und die Blockchain Wälder – und damit das Klima – schützen können, was die Entwaldung mit einem...
Hendrik Zimmermann von Germanwatch erklärt, wann Künstliche Intelligenz die Energiewende voranbringt, dass sie in der Trainingsphase...
Acht Milliarden Menschen sind zu viel für diese Welt, wenn es uns nicht endlich gelingt, konsequent zukunftsorientiert zu handeln. Elend und...
Lynn Kaack, Co-Gründerin von Climate Change AI, spricht darüber, wann Künstliche Intelligenz klimafreundlich ist, wie sie zum Greenwashing...
Spätestens seit Fridays For Future ist es in der öffentlichen Diskussion angekommen: Wenn wir es schaffen wollen, bis 2050 klimaneutral zu...