Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen Wissenschaft und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Das Bezirksamt Bergedorf, die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, die Körber-Stiftung und die Sprinkenhof GmbH feierten am Montag, 25....
»Wir müssen die Megatrends Digitalisierung und Demografie verstärkt zusammen denken«, so Karin Haist, Leiterin der Projekte demografische...
Sich für andere zu engagieren ist angesichts von Social Distancing zu einer Herausforderung geworden – lässt sich doch nicht alles digital...
Sie werden beschimpft, beleidigt und bedroht – das Klima ist rauer geworden für Politikerinnen und Politiker in Deutschland. Und das gerade...
In ihrer aktuellen Ausgabe porträtiert die Fachzeitschrift »Die Stiftung« das Engagement der Körber-Stiftung gegen Alterseinsamkeit. Wie die...
Studierende der Universität Hamburg führten am 23. September 2020 gemeinsam mit engagierten Bergedorferinnen einen Workshop zum Thema...
Den Startschuss für die Zusammenarbeit markierte die Unterzeichnung des Kooperationsvertrags am 14. September 2020 per Videokonferenz: In...
»Engagement macht stark!« ‒ an dieser bundesweiten Kampagne nimmt das Haus im Park der Körber-Stiftung zusammen mit der SHiP Stiftung Haus...
Das Haus im Park nimmt teil an der diesjährigen bundesweiten Aktionswoche »Engagement macht stark!« – und Sie können mitmachen! Treffen Sie...
Ian Kiru Karan lässt die Legende vom Tellerwäscher zum Millionär Wirklichkeit werden. Als Vollwaise im heutigen Sri Lanka aufgewachsen,...
Ritterburgen, schönes Schreibgerät, Vogelhäuser, Karten oder Wollsachen, kunstvolle Intarsien … Der Herbstbazar im Haus im Park lädt zum...
Alle Jahre wieder … stimmen der Chor »La Musica« und die Hörbücherei-live gemeinsam auf eine frohe Adventszeit ein. Ein herrlich...
Was bewegt ältere Menschen in Bergedorf und welche Vorschläge haben sie für die Zukunft? Studierende der Universität Hamburg waren nicht der...
Nachbarn helfen, Kleider spenden, Kröten tragen: Menschen tun Gutes und setzen sich für andere ein. Doch was genau heißt es heute, eine...
Wenn der Kleiderschrank so gar nichts Anziehendes mehr bietet und trotzdem aus allen Nähten platzt, dann ist es Zeit, den Schätzchen ein...
Alle Jahre wieder … stimmen der Chor »La Musica« und die Hörbücherei live auf eine frohe Adventszeit ein. Ein herrlich besinnliches...
Am 25. Januar 2021 wurde das Richtfest des KörberHauses begangen. Aufgrund des Lockdowns konnte der Richtkranz nur in kleinster Runde...
Wie Bürgerbeteiligung die Gesellschaft stärkt »Halle besser machen« ist ein Beteiligungsprojekt, bei dem noch bis Ende November 2020...
»Zuhören, zuhören und nochmals zuhören« lautet das Rezept gegen Einsamkeit im Alter. Das glaubt jedenfalls Zugabe-Preisträgerin Ute...
Die Sonne strahlte zur Bootstaufe des Jugendwanderkutters Borgesch. Es war der krönende Abschluss eines Kooperationsprojektes, das die SHiP...
Ob mit dem Kajak um Kap Horn, mit dem Hundeschlitten am Polarkreis oder auf Skiern quer durch den antarktischen Kontinent – die Expeditionen...