Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen MINT-Vernetzungsstelle Deutschland Wissenschaft, Technik und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter:innen
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote Klimaschutz
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Die Jury des Zugabe-Preises hat ihre Entscheidung getroffen: Heinz Frey (67), Gisela-Elisabeth Winkler (82) und Ernst-Andreas Ziegler (83)...
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine stellt gerade Kommunen in Deutschland vor besondere Herausforderungen. Im Vordergrund derzeit:...
Mehr als 50 Organisationen haben mit über 3000 Lichtern an der Aktion »Bergedorf leuchtet! Licht für den Zusammenhalt« am 1. März 2022...
Am 28. Februar hat der Oberste Gerichtshof Russlands das Verbot von MEMORIAL International endgültig bestätigt. MEMORIAL International ist...
»Die Gefahr ist real, und sie ist konkret«, mahnt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Damit unterstreicht er seinen Appell, Menschen,...
Auch nach der Zwangsauflösung stehen wir weiterhin an der Seite unserer Partnerorganisation sowie zu deren Anliegen, einen offenen Umgang...
Kindern und Jugendlichen, die von der verheerenden Flut im Sommer getroffen wurden, hat die Engagierte Stadt Bitburg in Zusammenarbeit mit...
Hass gegen Kommunalpolitiker:innen – erstmals ist dies nun auch Thema einer Museumsausstellung. Eröffnet wurde sie mit einem öffentlichen...
Immer mehr junge Menschen wollen sich für politische, soziale und ökologische Ziele einsetzen, Aktivist:innen wie Luisa Neubauer, Carola...
Immer mehr junge Menschen wollen sich für politische, soziale und ökologische Ziele einsetzen. Aber wie schafft man es, wirklich etwas zu...
Was ist antifaschistischer Aktivismus? Wogegen richtet er sich heute? Wie leistet er Widerstand? Warum ist er heute vielleicht wichtiger...
Wie steht es um die Pflege? Wie fühlen sich Gepflegte, wie die Pflegenden? Was tut die Politik für beide Gruppen? Mit Applaus vom Balkon ist...
Zu Gast im Grünen Forum online: Raúl Krauthausen ist einer der bekanntesten Inklusionsaktivisten, Gründer der »Sozialhelden e.V.« und...
Wer die Welt verändern will, braucht Mut: Aber wie schafft man es, wirklich etwas zu bewegen – sozial, ökologisch oder gesellschaftlich?...
Krankheitsbedingt müssen wir diese Veranstaltung leider kurzfristig absagen. Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Wir bitten um...
Immer mehr junge Menschen wollen sich für politische, soziale und ökologische Ziele einsetzen; die Aktivist*innen Luisa Neubauer, Carola...
Immer mehr junge Menschen wollen sich für politische, soziale und ökologische Ziele einsetzen. Nur welches Engagement kann tatsächlich...
Raúl Krauthausen und Benjamin Schwarz inspirieren durch Gespräche mit Luisa Neubauer, Carola Reckete u.v.a. zu eigenem konstruktiven...
Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker dürfen in Deutschland nicht zu »Fußabtretern der Frustrierten« werden, hat Bundespräsident...
Am 29.04.21 wurde das neue Portal »Stark im Amt« durch seinen Schirmherrn Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier freigeschaltet. Es...
Beleidigt, bedroht, angegriffen – 57 % der Bürgermeister/innen in Deutschland waren im Rahmen ihrer Tätigkeit schon mindestens einmal...
Am 25. Januar 2021 wurde das Richtfest des KörberHauses begangen. Aufgrund des Lockdowns konnte der Richtkranz nur in kleinster Runde...
Wie Bürgerbeteiligung die Gesellschaft stärkt »Halle besser machen« ist ein Beteiligungsprojekt, bei dem noch bis Ende November 2020...
»Zuhören, zuhören und nochmals zuhören« lautet das Rezept gegen Einsamkeit im Alter. Das glaubt jedenfalls Zugabe-Preisträgerin Ute...