Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen Wissenschaft und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Die Wissenschaft soll intensiver kommunizieren, eine bedeutende Rolle dabei sollen junge Forschende spielen. Wie sich Doktorandenausbildung...
Die Politikwissenschaftlerin Andrea Binder (University of Cambridge), die Mikrobiologin Johanna Kirchhoff (Friedrich-Schiller-Universität...
Der Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft 2020 geht an Botond Roska. Der ungarische Mediziner hat mit seiner Arbeit die...
Internetbasierte Psychotherapie oder die Etablierung einer neuen Kommunikationsethik in den sozialen Netzwerken: Diese und 29 weitere...
Bis zum 1. März konnten sich Promovierte mit ihren Dissertationsprojekten für den Deutschen Studienpreis der Körber-Stiftung bewerben. 489...
Der Körber-Preisträger 2019 erhält den BBVA Foundation Frontiers of Knowledge Award in der Kategorie Informatik und Kommunikationstechnik....
Körber-Preisträger Svante Pääbo wird für seine Forschungen zur Abstammung des Menschen jetzt auch mit dem Japan-Preis ausgezeichnet. Die...
Noch bis zum 1. März können sich Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aller Fachrichtungen für den Deutschen Studienpreis...
Eine Symbiose von einem Wurm mit zwei Bakterienarten, das hätte niemand für möglich gehalten, bis Nicole Dubilier genau das in der Tiefsee...
Gummi aus Pusteblumen - das klingt kurios, aber der Biologe Dirk Prüfer und sein Team haben bewiesen, dass sich aus Löwenzahn tatsächlich...
Wissenschaftler schlagen Alarm: der dramatische Schwund von Fluginsekten bedroht nicht nur das Gleichgewicht von Ökosystemen, sondern auch...
Ob mit dem Kajak um Kap Horn, mit dem Hundeschlitten am Polarkreis oder auf Skiern quer durch den antarktischen Kontinent – die Expeditionen...
Was bewegt ältere Menschen in Bergedorf und welche Vorschläge haben sie für die Zukunft? Studierende der Universität Hamburg waren nicht der...
Am Freitag, 13. September 2019, um 10 Uhr überreicht die Körber-Stiftung im Hamburger Rathaus den mit 1.000.000 Euro dotierten Körber-Preis...
Bernhard Schölkopf erforscht Algorithmen, mit denen Computerprogramme flexibel auf Situationen reagieren können, zum Beispiel für...
Weltweit steigen die Erwartungen an die gesellschaftliche Relevanz der Hochschulen. Das Global University Leaders Council Hamburg (GUC...
Ranga Yogeshwar sprach mit dem Vorsitzenden des Kuratoriums des Körber-Preises Martin Stratmann anlässlich der Preisvergabe an den...
Johannes Büchs spricht mit dem Biologen Dirk Prüfer darüber, ob es zukünftig Gummi aus Pusteblumen geben kann – das klingt kurios, aber der...
Nahezu überall auf der Welt findet sich Plastik: Auf dem Meeresgrund, in der Arktis und sogar in unseren Körpern. Neben negativen Effekten...
Die Modeindustrie ist nach der Ölindustrie möglicherweise die zweitschmutzigste überhaupt. Ein Grund sind kurzlebige Modetrends mit schnell...
Gefordert wird es längst: In der Corona-Krise muss der Sachverstand der Mediziner und Epidemiologen ergänzt werden durch den der Sozial- und...
Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ist der größte historische Forschungswettbewerb für Kinder und Jugendliche in Deutschland und...
Wissenschaftler schlagen Alarm: Der dramatische Schwund an Fluginsekten bedroht nicht nur das Gleichgewicht von Ökosystemen, sondern auch...