Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen Wissenschaft und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Studierende der Universität Hamburg führten am 23. September 2020 gemeinsam mit engagierten Bergedorferinnen einen Workshop zum Thema...
»Engagement macht stark!« ‒ an dieser bundesweiten Kampagne nimmt das Haus im Park der Körber-Stiftung zusammen mit der SHiP Stiftung Haus...
Bernward Jopen, 76, ist einer der vier diesjährigen Zugabe-Preisträger und nun mit London vernetzt. Das altehrwürdige und angesehene King’s...
Mit einem symbolischen Spatenstich wurde der Baubeginn des KörberHauses eingeleitet. Doch zuvor musste das baufällige Lichtwarkhaus, das auf...
Im Rahmen des Programms »Engagierte Stadt« finden derzeit landauf, landab die sogenannten »Strategietage zur Nachhaltigkeit« statt. Alle für...
Von Kultur als Kitt der Gesellschaft zu sprechen, sei irreführend, betonte Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda auf dem Symposium »The Art...
Die Landschaftsarchitekten von Treibhaus aus Hamburg haben den Wettbewerb für die Freiflächen rund um das neu entstehende KörberHaus...
Es ist mittlerweile eine feste Tradition. Zum vierten Mal fand im Haus im Park der Körber-Stiftung der Herbstbazar statt. Für einen guten...
Hamburg zählt zu den Top Ten der lebenswertesten Metropolen der Welt. Aber wer kann in dieser Stadt zukünftig noch leben? Finanzinvestoren...
Ob Volksinitiativen, Bürgerlabore oder Stadtteilkonferenzen – Bürgerbeteiligung wird in Hamburg groß geschrieben. Insbesondere in den...
Alter mit Aufbruch verbinden und mit Gründergeist gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen, das können sich immer mehr Ältere...
Die Hansestadt zählt zu den lebenswertesten Metropolen der Welt. Aber wer kann in Hamburg künftig noch leben, wenn die Mieten rasant...
Die Menschen in Deutschland werden nicht nur immer älter – sie bleiben auch länger gesund und aktiv. Unsere Vorstellung vom Ruhestand hat...
Die zunehmende Radikalisierung, Fremdenfeindlichkeit und Islamophobie nicht nur in Sachsen, sondern in ganz Deutschland, Europa und weltweit...
Der Jurist Moritz Renner ist Erstpreisträger des Deutschen Studienpreises 2011 in der Sektion Geistes- und Kulturwissenschaften. Er hat...
In der neuen Reihe im KörberForum trifft TV-Moderatorin Inka Schneider »Beweger«-Persönlichkeiten, die sich für das Gemeinwohl und ein...
2009 wäre Kurt A. Körber 100 Jahre alt geworden. Hermann Schreiber nennt ihn in seinem neuen Buch »einen gemeinnützigen Kapitalisten«,...