Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen MINT-Vernetzungsstelle Deutschland Wissenschaft, Technik und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter:innen
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote Klimaschutz
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Nicht verpassen: Das Internationale Opernstudio der Hamburgischen Staatsoper verzaubert uns in der Adventszeit mit Musik von Saint-Saëns und...
Als gefeierte Sopranistin ist Christiane Karg regelmäßig zu Gast auf den großen internationalen Opernbühnen. Nun ist sie nach Hamburg...
Dass Sänger ihr Instrument im Körper tragen, hat einen weitreichenden Einfluss auf die Ausbildung und die Pflege der Stimme. Beim...
Die junge Sopranistin Christina Gansch gastiert bei den Salzburger Festpielen in der umjubelten Neuinszenierung von Mozarts »La Clemenza di...
Die jungen russischen Sänger Denis Velev aus Orenburg und Sergey Ababkin aus Krasnojarsk sind seit Herbst 2016 Stipendiaten des...
Nach »Moin Mozart« lädt die Staatsoper musikbegeisterte Hamburgerinnen und Hamburger zu einem weiteren Partizipations-Projekt rund um die...
Am 8. Juli feierte die Produktion des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Hamburg mit der Barock-Oper »Orpheus« von Georg Philipp...
Die Bar als magischer Ort für menschliche Begegnungen ist der Schauplatz von »Minibar«, der neuen zeitgenössischen Opernproduktion in der...
Die Stimme ist ein zugleich faszinierendes und empfindliches Instrument. Ihre Gesundheit ist die Basis für eine erfolgreiche...
Die Besonderheit des Liedgesangs beschreibt der Bassbariton Thomas Quasthoff in einem Satz: »Hier bin ich quasi nackt vorm Publikum und muss...
Als gefeierte Sopranistin ist Christiane Karg regelmäßig zu Gast auf den großen, internationalen Opernbühnen. Ihre ersten Erfahrungen als...
Ohne das Wunder der Stimme wäre die Oper nichts, sie ist Dreh- und Angelpunkt, sie ist der Kern des Ganzen. Sie ist aber auch der Moment der...
Welche Ausbildung brauchen junge Sänger, um über ein ganzes Arbeitsleben erfolgreich zu sein? Wie kann sich das Musiktheater durch die...
»Die Stimme ist das farbenreichste und schönste Instrument der Welt«, schwärmt Thomas Quasthoff, »und der Liedgesang ist die intimste Form...
Die Sopranistin Christiane Karg gehört zu den Stars der internationalen Opernszene. Begonnen hat sie ihre Karriere im Internationalen...
Gemeinsam mit den Stars auf der Großen Bühne stehen, Partien einstudieren und Meisterkurse besuchen. Der Film zeigt den Alltag der jungen...
1994 hat die Körber-Stiftung das Internationale Opernstudio mit der Hamburgischen Staatsoper gegründet. Zum 20-jährigen Bestehen dieses so...