Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen Wissenschaft und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
May-Britt und Edvard Moser erhalten 2014 den Nobelpreis in der Kategorie Medizin und Physiologie. Zusammen mit dem Briten John O’Keefe...
Am 5. September überreichte die Körber-Stiftung im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses den mit 750.000 Euro dotierten Körber-Preis für...
Prof. Dr. May-Britt Moser und Prof. Dr. Edvard I. Moser von der Universität Trondheim, Körber-Preisträger 2014, halten am 4. September in...
Deutsche sind pünktlich, Frauen können nicht einparken, und Banker sind unmoralisch. Ohne es zu wollen, denken wir schnell in Schubladen....
Wie wir über das Altern, den demografischen Wandel oder unsere Lebensarbeitszeit denken, hängt nicht von Fakten ab – sondern von unserer...
Die Philosophin Rebekka Reinhard ist überzeugt, dass unsere gradlinige, lösungsfixierte Art zu denken, längst nicht mehr zeitgemäß ist. Wie...
Wie sehr können und wollen wir Einfluss auf unsere eigene Biologie nehmen? Welche Entscheidungen müssen wir treffen? Über Biotechnologie und...
Jedes gesellschaftliche und politische Thema ist durch Sprache beeinflusst und hat Auswirkungen auf unser Denken, unsere Entscheidungen und...
Hirnforschung und Kunst sind ein kreatives Geschwisterpaar. Hirnforscher lernen von Künstlern und umgekehrt. Ein gutes Experiment, in dem...
Das Forscherehepaar May-Britt und Edvard Moser wurden 2014 für ihre wegweisenden Arbeiten in der Hirnforschung mit dem Körber-Preis...
»Der Mensch speichert nicht nur mentale Landkarten,« sagt May-Britt Moser. »Auch Erinnerungen an tagtägliche Geschehnisse werden stets...