Neues Leben im Exil
Technik braucht Gesellschaft
Der Wert Europas
#Alter#Außenpolitik#Bildung#China#Demenz#Digitale Mündigkeit#Engagement
#Erinnerungskultur#Flucht#Geschichte#Integration#Kommunen#Kulturimpulse für Hamburg#MINT
#Musikvermittlung#Neue Lebensarbeitszeit#Russland in Europa#Stadtentwicklung#Theater#Wissenschaft
Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
A-G
Bergedorfer GesprächskreisBerlin Foreign Policy ForumBoy-Gobert-PreisCode Week HamburgDeutscher StudienpreisDigital SkillsDigital Summit für LehrkräfteEinmischen!Ein Westfälischer Frieden für den Nahen Osten?Engagierte StadtEUSTORYExile Media ForumGeschichtswettbewerb des BundespräsidentenGlobal University Leaders Council Hamburg
H-L
Hamburg besser machenHamburger HorizonteHaus im ParkHistory CampusInternationales OpernstudioKörber Demografie-SymposienKörber Global Leaders DialogueKörberHausKörber History ForumKörber Policy GameKörber Studio Junge RegieKörber-Netzwerk AußenpolitikKörber-Netzwerk GeschichtsvermittlungKörber-Preis für die Europäische WissenschaftKörber Resonanz Labor
M-Z
Mein BlickMINTforum HamburgMINT NachwuchsbarometerMINT-RegionenMunich Young LeadersNAT – Initiative Naturwissenschaft & TechnikParis Peace ForumPolitische FrühstückeSchülerforschungszentrum HamburgStadtlabor demografische ZukunftschancenTage des ExilsTechnikRadarThe Art of Music EducationThe Berlin PulseZugabe-Preis
Projekte nach unseren Handlungsfeldern | Projekte nach organisatorischen Bereichen | Kulturimpulse für Hamburg
Die StiftungDer StifterLeitbildVorstand und GremienOrganisation und MitarbeiterTransparenzJahresberichtStellenangebote
Haus im Park
Infos zum KörberForum
Programm
Podiumsgäste
Reihen
Veranstaltungsarchiv
Edition Körber
Körber Topics
Was die Deutschen über Technik denken, zeigt das Technikradar von acatech – Deutsche Akademie für Technikwissenschaften und Körber-Stiftung....
Marc Freedman, CEO der US-Organisation Encore.org, sprach in der Körber-Stiftung über Chancen der Langlebigkeit in den USA, das Auflösen von...
Was die Deutschen von Roboterautos, Smart Homes und der zunehmenden Digitalisierung des Alltags halten, zeigt das Technikradar von acatech –...
29 Promovierte sind für den Deutschen Studienpreis nominiert. Auf der Shortlist stehen gesellschaftlich relevante Themen wie...
Müssen MINT-Angebote mobil werden oder können sie es auch digital in die Fläche schaffen? Ende Februar haben sich MINT-Akteure aus ganz...
Auf der Tagung »MINT in die Fläche bringen. Lösungsansätze für den ländlichen Raum« in Kaiserslautern, organisiert von der Körber-Stiftung...
Im Februar 2018 organisiert die Körber-Stiftung gemeinsam mit der ZukunftsRegion Westpfalz e.V. die Tagung »MINT in die Fläche bringen –...
Christopher Buschow, Preisträger des Studienpreises 2017, sprach im Deutschlandfunk über die Ergebnisse seiner Dissertation. Er untersuchte...
80 bis 90 Prozent aller Innovationsversuche scheitern. Die Gründe sind vielfältig. Mal sind die Versprechungen zu hoch, mal die Konkurrenz...
Deutschland ist stolz auf seine Innovationsfähigkeit in Wirtschaft und Technik. Doch stimmt dieses Bild heute noch? Wie schafft Deutschland...
Virtual-Reality-Technologien sind in der Gegenwart angekommen – und mit ihnen völlig neue Erfahrungswelten. Doch wie funktioniert...
Allerorten werden die innovativen Kräfte in Wirtschaft, Technik, Politik und Gesellschaft beschworen – aber Technologieskandale und...
Die gegenwärtigen Forschungsbemühungen um künstliche Intelligenz (KI) werden von einer Gesellschaft getragen, in der Erwachsene die Chancen...
Marc Freedman, CEO der US-amerikanischen Organisation Encore.org, ist ein renommierter Social Entrepreneur, Vordenker und Autor. In seinem...
<p>Toby Walsh nimmt uns mit auf eine unterhaltsame und inspirierende Reise durch die Welt der superschlauen Maschinen. Er erzählt, wie KI...
Durch Virtual Reality entstehen völlig neue Erfahrungswelten. Wie funktioniert Wahrnehmung in dieser digitalen Umgebung? Über Chancen,...
Alle sind sich einig, dass Deutschland Innovationen braucht. Nur: Was bedeutet Innovation eigentlich? Die Buchpremiere von Wolf Lotters...
Was die Deutschen über Technik denken - das untersucht das TechnikRadar von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und...
<p>Was Innovation wirklich bedeutet und wie man die Kräfte des barrierefreien Denkens nutzen kann, zeigt Wolf Lotter, Gründungsmitglied und...