Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen Wissenschaft und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Die Körber Debate thematisierte Russlands zukünftige Rolle in Europa. Es diskutierten Elmar Brok, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses...
Anfang November wählen die Amerikaner ihre neue Präsidentschaft. Nach acht Jahren Obama stellt sich die Frage nach den zukünftigen...
Seit Mitte 2015 steht das Thema Flüchtlinge im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion – in Deutschland und Europa. Die EU tut sich...
Iran und Saudi-Arabien ringen um die regionale Vorherrschaft im Mittleren Osten. Jüngstes Beispiel ist der Stellvertreterkrieg im Jemen....
Die Sicherheitslage in Asien ist angespannt: Territorialkonflikte, Aufrüstung, wachsender Nationalismus und die Kräfteverschiebung durch den...
China steht vor großen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen. Die Kluft zwischen Arm und Reich wächst,...
Frankreichs Präsident Macron hat ambitionierte Pläne für eine Reform der EU vorgelegt und erwartet, dass eine neue Bundesregierung sein...
»Deutschland schuldet der NATO riesige Summen!« Mit dieser Aussage fachte US-Präsident Donald Trump zuletzt die Debatte über deutsche...
Die Frage nach der richtigen Iranpolitik bleibt umstritten: Muss der Druck weiter verstärkt werden? Ist gar ein militärisches Eingreifen...
War es richtig, dass sich Berlin an der Militärintervention in Libyen nicht beteiligt hat? Elke Hoff, MdB, Sicherheitspolitische Sprecherin...
Ende 2011 hat die NATO in Lissabon ein neues strategisches Konzept verabschiedet. Doch wie weit soll die Einbindung Russlands in westliche...
Niels Annen, Mitglied des SPD-Parteivorstands, (pro Beitritt), und Philipp Mißfelder, MdB und außenpolitischer Sprecher der...
In der Körber Debate votierte David Marsh, Londoner Investmentbanker, mit »nein«, Klaus Hänsch, Mitglied des Europäischen Parlaments mit...
Wenn am 4. November 2008 die USA einen neuen Präsidenten wählen, wird entweder Barack Obama oder John McCain ins Weiße Haus einziehen....