Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen Wissenschaft und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Am 23. September sangen Chöre aus allen Hamburger Bezirken beim Mitsingprojekt »Moin Mozart!« am Jungfernstieg. Nach einer Probe im Haus im...
Liedkunst trifft Pop-Song. Mit einem Auswärtsspiel gastierten Mitglieder des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Hamburg am Sonntag,...
Um persönliche, soziale und kreative Fähigkeiten von Kindern umfassender zu fördern, halten 77 Prozent der Deutschen von der Schule...
Traditionell läutet das Haus im Park mit dem Neujahrskonzert des Meneksche-Chors das kommende Jahr ein. Am 31. Januar lädt der türkische...
Mit Béla Bartók widmete sich »2 × hören« am 1. Dezember im KörberForum einem der bekanntesten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine Musik...
Vom 10. bis zum 12. April bringen neunzehn Chöre mit über 800 Sängern das Haus im Park zum Klingen. Gemeinsam mit der Bergedorfer Zeitung...
ePhil präsentiert zwei Electronica-Legenden: Seit 2009 erschaffen Hans-Joachim Roedelius und Stefan Schneider gemeinsam musikalische...
»Konzerthäuser sind keine strukturell festgefügten Institutionen, sondern von Menschen entwickelte und geführte Einrichtungen«, resümierte...
Die Veranstaltung wurde aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus abgesagt. Unter der Regie des Projektkünstlers Stefan...
Yeni Yil konseri Menekşe Korosu. Orientalische Klänge entführen in die Welt von Tausend und einer Nacht. Mittlerweile zum siebten Mal tritt...
Die Symphoniker Hamburg haben sich seit Herbst 2018 auf eine Reise durch die ganze Stadt begeben. Auf der Suche nach Menschen, die mit ihnen...
Die Symphoniker Hamburg machen Orchestermusik außerhalb von Konzertsälen erlebbar und bringen mit dem Projekt MovINg living room, Konzerte...
Ein musikalischer Querschnitt durch 20 Jahre Chor »La Musica«. Zu hören ist eine kleine Auswahl an maritimen Stücken und traditionellen...
Jeder Mensch hat eine Stimme. Mehr braucht es nicht, um beim Sing-Projekt MovINg Music der Symphoniker Hamburg mitzumachen. MovINg Music...
Das Haus im Park öffnet ein weiteres Mal seine Bühne für das musikpädagogische Angebot der Staatsoper, die aktuell mit dem Hamburg Ballett...
Yeni Yil konseri Menekşe Korosu. Orientalische Klänge entführen in die Welt von Tausend und einer Nacht. Mittlerweile zum sechsten Mal tritt...