Neues Leben im Exil
Technik braucht Gesellschaft
Europa zusammenhalten
Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDemenzDigitale MündigkeitEngagement
ErinnerungskulturFluchtGeschichteIntegrationKommunenKulturimpulse für HamburgMINT
MusikvermittlungNeue LebensarbeitszeitRussland in EuropaStadtentwicklungTheaterWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen Wissenschaft und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Mit einem Event mit der australischen Verteidigungsministerin Linda Reynolds startete unsere neue digitale Reihe »Munich Young Leaders...
Ángel Gurría, Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), sprach im Rahmen der »Digitalen...
Munich Young Leaders Cathryn Clüver Ashbrook und Daniela Haarhuis zeigen, welchen Einfluss Städte zur Lösung globaler Probleme nehmen – etwa...
Am 26. November lädt die Körber-Stiftung in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt zum Berliner Forum Außenpolitik ein. Unter der Überschrift...
Die Zeiten für internationale Zusammenarbeit waren schon einmal besser. Diese Bewertung begleitete die Eröffnung des von der Körber-Stiftung...
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums kamen vom 19. bis 21. September die Alumni der Munich Young Leaders (MYL) für das Annual Meeting in...
Das Paris Peace Forum lädt vom 11. bis 13. November ein, um drängenden globalen Herausforderungen konkrete Lösungen und Initiativen...
Julia Friedlander argumentiert, dass taktische Partnerschaften mehr denn je zur Grundlage internationaler Zusammenarbeit werden. Um Amerika...
Der Klimawandel und die Folgen der Erderwärmung – steigender Meeresspiegel, Wassermangel und Wetterextreme – bedrohen die Lebensgrundlagen...
Akteure vernetzen, konkrete Initiativen voranbringen und so die multilaterale Ordnung stärken – das sind die Ziele des Paris Peace Forum....
»Niemals alleine!« ist ein Grundprinzip deutscher Außenpolitik seit dem zweiten Weltkrieg, das sich in Deutschlands starkem Einsatz für...
Der Klimawandel ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit: Ein steigender Meeresspiegel, Wassermangel und Wetterextreme bedrohen...
Seit 2014 veröffentlicht die Körber-Stiftung jährlich eine Umfrage zur Haltung der Deutschen zu den Herausforderungen für deutsche...
Es hat Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen« – mit diesem Hinweis eröffnete der Moderator Arnd Henze, WDR, die Buchvorstellung mit dem Autor...
German Foreign Policy in Perspective Die dritte Ausgabe des »Berlin Pulse« kontrastiert erneut öffentliche Meinung und internationale...
Since its establishment in 2011, the Berlin Foreign Policy Forum has become the most important annual foreign policy gathering in Berlin....
Prof. Dr. Jonathan Holslag, Professor of International Politics, Free University, Brussels, in an interview with Caspar von Au, Deutsche...