Neues Leben im Exil
Technik braucht Gesellschaft
Europa zusammenhalten
Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDemenzDigitale MündigkeitEngagement
ErinnerungskulturFluchtGeschichteIntegrationKommunenKulturimpulse für HamburgMINT
MusikvermittlungNeue LebensarbeitszeitRussland in EuropaStadtentwicklungTheaterWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen Wissenschaft und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Im Nahostkonflikt stehen die Zeichen eher auf Sturm als auf Entspannung. Ungeachtet dessen haben sich Geschichtslehrerinnen und -lehrer aus...
Kamal Kharrazi, außenpolitischer Berater des Obersten Führers der islamischen Revolution, Ayatollah Seyed Ali Khamene’i und Präsident des...
In Kooperation mit dem Forum on Geopolitics der Universität Cambridge tagt der 163. Bergedorfer Gesprächskreis vom 11. bis 12. November in...
Was kommt nach dem IS und was hat der Atom-Deal mit dem Iran bewirkt? Der Dschihadismus verschwinde keineswegs und der Iran öffne sich...
Generalmajor Ahmed Asiri, Sprecher der von Saudi-Arabien geführten Koalition in Jemen und militärischer Berater des saudi-arabischen...
Ende September 2015 flog die russische Luftwaffe erste Kampfeinsätze in Syrien – der Beginn umfassender militärischer Unterstützung für...
Lange Zeit galten die Hoffnungen der Kurden auf einen eigenen Staat als aussichtslos. Durch die aktuellen Entwicklungen in Nahost kommt...
Viele Handelsrouten durchkreuzen ihn. Aber für die Anrainerstaaten in Ostafrika, im Nahen Osten und Asien wird der Indische Ozean immer mehr...
Kriege und Konflikte beherrschen unser Bild des Nahen und Mittleren Ostens. Und die Lage scheint nur immer schlimmer zu werden, auch weil...
Gibt es im Nahen Osten eigentlich nichts anderes als Kriege und Konflikte, fragt man sich angesichts der Nachrichtenlage manchmal....
Kriege und Konflikte beherrschen unser Bild des Nahen und Mittleren Ostens. Doch Daniel Gerlach, Chefredakteur der Zeitschrift »zenith«, ist...
»Reinventing ‚Westphalia‘. Historical Lessons for a Future Peace in the Middle East« bündelt die Ergebnisse der Diskussionen, die zwischen...
Die irische Journalistin Judy Dempsey wundert sich: Warum scheint die deutsche Kanzlerin dem Primat des Pragmatismus verpflichtet, einer...
Für Avi Primor ist der Nahe Osten heute reif für den Frieden. Er glaubt, US-Präsident Obama habe die nötige Macht und das Charisma, eine...
Der Nahost-Konflikt hat tiefe Wunden im Leben der Menschen hinterlassen. Alexandra Senfft sprach mit Palästinensern und Israelis, die über...