Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen Wissenschaft und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Beim Politischen Mittag der Körber-Stiftung stellten Karin Jurczyk und Ulrich Mückenberger ihr Konzept eines »Care-Zeit-Budgets« vor. Es...
»Für mich ist dies die schönste Zeit. Ich bin seit 18 Jahren nicht mehr berufstätig und kann jetzt das machen, was vorher nicht möglich...
Als ehemaliger Personalchef eines mittelständischen Technologieunternehmens hat er früh eingeführt, was bis heute nur rund zehn Prozent der...
Wer über Leben, Arbeit und Zeit nachdenke, komme zwangsläufig auf die Rente, meint Christian Schüle. Die interessiere ihn für sein Buch über...
Immer mehr Arbeitgeber bieten flexible Arbeitszeitmodelle an, technisches Equipment ermöglicht mobile Arbeit rund um die Uhr. Doch ist...
Lässt sich ein glückliches Leben akribisch planen? Darüber diskutierten die Leiterin des Career-Centers der Universität Hamburg, Frauke...
Wie startet man in ein Buchprojekt, das genau genommen alles betrifft: das Leben, die Arbeit, die Zeit? Das Thema scheint unendlich groß,...
Der heutige Zuwachs an individueller Lebenszeit bedeutet auch, Erwerbsarbeit und Gesellschaftsarbeit neu miteinander verbinden zu können.