Neues Leben im Exil
Technik braucht Gesellschaft
Europa zusammenhalten
Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDemenzDigitale MündigkeitEngagement
ErinnerungskulturFluchtGeschichteIntegrationKommunenKulturimpulse für HamburgMINT
MusikvermittlungNeue LebensarbeitszeitRussland in EuropaStadtentwicklungTheaterWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen Wissenschaft und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Das Forum Offene Stadt, die Fachkonferenz für Open Data und Open Government in Deutschland, fand am 6. November 2020 zum vierten Mal in...
Die Absicht, Spremberg besser zu machen, klingt fast ein bisschen verharmlosend. Die Stadt im Herzen des Lausitzer Kohlereviers steht vor...
Die Veranstalter des Bürgerbeteiligungsprojektes »Vorpommern besser machen: Die Vorpommern-Strategie« sind mehr als zufrieden: Mehr als 500...
Das Bürgerbeteiligungsprojekt Stendal besser machen, eine gemeinsame Aktion der Freiwilligen-Agentur Altmark, der Bertelsmann Stiftung und...
Das Bürgerbeteiligungsprojekt Vorpommern besser machen: Die Vorpommern-Strategie blickt auf einen erfolgreichen Start zurück: Zu den ersten...
Unter dem Motto »Alle reden über uns – reden wir mit!« startet das Bürgerbeteiligungsprojekt Forst besser machen. Gemeinsam mit dem...
Das Bürgerbeteiligungsprojekt Halle besser machen startet in die nächste Phase: Bei Ideenspaziergängen durch die Stadt und Tischgesprächen...
Gemeinsam mit der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern startet die Körber-Stiftung Vorpommern besser machen: Die Vorpommern-Strategie....
Mit der Tagung wollen acatech, Körber-Stiftung und Hans-Böckler-Stiftung die Frage in den Mittelpunkt rücken, wie man Beschäftigte und ihre...
Hamburgs Verkehrspolitik kommt nicht zur Ruhe: Nach Busbeschleunigung und Autobahndeckel wird aktuell über Baustellenkoordination und...
Uns interessiert Ihr Blick auf die Kunst! Was sehen Sie, wenn Sie die verschiedenen Werke betrachten, die im Museum hängen? Was lösen sie...
Wo Stadtgesellschaften immer vielfältiger werden, kommt den Museen eine neue Bedeutung zu: Wurden sie früher vor allem als Ort der Bildung...
»Mitsprechen ist im Digitalzeitalter überhaupt nicht unser Problem. Das Mitentscheiden, da haben wir im Moment kaum Möglichkeiten.« Das sagt...
In den Debatten um den Populismus werden die Gefahren durch die schleichende Aushöhlung der demokratischen Institutionen meist übersehen....
Von Hamburgs vielen Konflikten wird der um Verkehr besonders kontrovers ausgetragen. Über Visionen der Großstadtmobilität und den...
Marc Freedman, CEO der US-amerikanischen Organisation Encore.org, ist ein renommierter Social Entrepreneur, Vordenker und Autor. In seinem...
Wie können wir gemeinsam weiter daran arbeiten, Ökosysteme für Lernen und Innovation zu schaffen? Antworten gab es in dem abschließenden...
Wie gelingt der Wandel vom isolierten zum vernetzten Lernen außerhalb Deutschlands? Svenia Busson von EdtechTours berichtete anhand von...
Wie können Städte und Regionen zu »Learning Cities« bzw. »Learning Regions« werden? Das zeigten Stefan Kaufmann am Beispiel des...