Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen MINT-Vernetzungsstelle Deutschland Wissenschaft, Technik und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter:innen
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote Klimaschutz
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Die von der Körber-Stiftung und Hamburger Partnern ins Leben gerufene Kampagne breitet sich in Deutschland aus.
Am vergangenen Montag, den 22. März 2021, fand das 100. Konzert im Rahmen des Musikbringdienstes MUSIKANDO statt. Dabei erfreute sich das...
MUSIKANDO liefert ab dem 22. Januar Kurzkonzerte zu Senioren- und Pflegeeinrichtungen. Ein Trio von jungen Blechbläsern aus der Hochschule...
Das TechnikRadar 2019 von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und Körber-Stiftung zeigt, dass sich die Hälfte der...
Wie steht es um die Pflege? Wie fühlen sich Gepflegte, wie die Pflegenden? Was tut die Politik für beide Gruppen? Mit Applaus vom Balkon ist...
Der 74-jährige Unternehmer Bernhard Krahl führt eines der modernsten Therapiezentren zur Nachsorge Schwerstkranker in Europa: das...
Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland steigt. Laut aktuellen Prognosen wird ihre Zahl von 2013 bis 2030 um 30 Prozent zunehmen....
Wie kann ein soziales Miteinander im Quartier die Pflegesituation verbessern? Der Altersexperte Thomas Klie plädiert für grundlegende...
Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt stetig. Gleichzeitig ist qualifiziertes Pflegepersonal in Deutschland Mangelware – denn wer...
Ein Studentenheim: Schmutziges Geschirr, Tütensuppe, laute Musik, Partys, vertrocknete Grünpflanzen. Ein Pflegeheim: Hygieneplan, pürierte...
Die Sozialwissenschaftlerin Verena Rossow hat die Bedingungen der 24-Stunden-Pflege in privaten Haushalten erforscht. Ihr Fokus liegt dabei...
Der 74-jährige Unternehmer Bernhard Krahl führt das Ambulanticum Herdecke, eines der modernsten Therapiezentren in Europa für die...
Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland steigt. Schon heute fehlen für ihre Betreuung Fachkräfte. Können neue Technologien zur...
Wie kann ein soziales Miteinander die Pflegesituation verbessern? Der Altersexperte Thomas Klie plädiert für grundlegende strukturelle...
Neben dem Beruf bringen viele Menschen auch Zeit für Kindererziehung, Pflege und soziales Engagement auf. Gleichzeitig fordert vor allem die...