Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen Wissenschaft und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Der Musiker Sebastian Krumbiegel gehört zur Leipziger Band »Die Prinzen«. Am 17. September diskutiert er im Rahmen des 8. Sächsischen...
Mit »Die gute Tat und Ich« gab es im Rahmen des 60. Jubiläums der Körber-Stiftung eine Veranstaltung der besonderen Art: Vier Stars der...
50 Jahre ist die Studentenrevolution her: Was wagten Künstlerinnen und Künstler damals und was hat sich seitdem in Musik, Theater, Film und...
Simon Gerdemann, Preisträger des Deutschen Studienpreises 2018, legt in einem Artikel in der Tageszeitung »taz« die deutsche Rechtssituation...
Experiment, Happening, Politik, Protest - der Aufbruch der 68er ist ohne Musik nicht vorstellbar. Im Sommer 1972 formulierte die Band »Ton,...
Die Demokratisierung und der Abbau autoritärer Strukturen in Staat und Gesellschaft – was ist von den »Glücksversprechen« der 68er-Bewegung...
Hohe Lebensqualität und viele Grünflächen locken immer mehr Menschen nach Hamburg. Doch der steigende Flächenbedarf erzeugt Druck auf die...
»Die essenzielle Frage, die wir uns alle stellen müssen lautet: Was ist der Wert jedes einzelnen Menschen? Und sehen wir das Leben aller...
Es gibt Ereignisse, die haben sich festgebrannt in unserem persönlichen Gedächtnis und im Kollektiven. Wolf Biermann ist ein Mann, dessen...
Soziale Netzwerke erleichtern politischen Oppositionen in Diktaturen das Organisieren ihres Protests. Doch gleichzeitig bieten die sozialen...
In immer mehr europäischen Ländern demonstrieren Menschen gegen politische Beschlüsse. Welche Erfolgsaussichten haben Bürgerbewegungen heute...
Politische Auseinandersetzung findet zunehmend außerhalb der Parlamente statt. Nicht selten haben dabei auch künstlerische Interventionen...