Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen Wissenschaft und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Die Corona-Pandemie hat in 2020 auch die Pläne für das Gedenken an den 75. Jahrestag des Kriegsendes durcheinandergebracht. Die...
Clément Beaune, Berater für Europa und G20, Büro des Präsidenten der Französischen Republik, sprach im Hauptstadtbüro über die französische...
Katja Kipping, die Vorsitzende der Partei Die Linke, war als Teilnehmerin der Veranstaltung »Kein Sonderzug nach Moskau? Deutsche Ostpolitik...
Seit Beginn des Ukraine-Konflikts kriselt es zwischen Russland und seinen europäischen Nachbarn. Wie sollte eine verantwortungsvolle...
Erna Solberg, Ministerpräsidentin des Königreiches Norwegen, hielt anlässlich ihres Besuchs in Berlin am 16. Oktober 2018 auf Einladung der...
Die Hamburger Körber-Runde zur internationalen Politik sprach über die russische Außen- und Sicherheitspolitik. Welche Implikationen hat sie...
Das deutsch-russische Verhältnis ist an einem Tiefpunkt angelangt. Andrey Kortunov, Generaldirektor des Russian International Affairs...
Während der siebten Sitzung des German-Russian International Dialogue erörterten die Teilnehmer in Moskau unter anderem mögliche...
Anfang des Jahres kündigte Russlands Präsident Wladimir Putin in seiner Rede zur Lage der Nation weitreichende Verfassungsänderungen an, die...
Seit dem Beginn des Ukraine-Konflikts befinden sich die Beziehungen zwischen Russland und den meisten seiner europäischen Nachbarn in einer...
Seit ihrer Unabhängigkeit 1991 befindet sich die Ukraine in einem fortwährenden Transformationsprozess. Doch keine Zeit war so stark von...
Die Annexion der Krim, ein neuer Rüstungswettlauf, Cyberattacken – immer mehr ähneln die Ost-West-Beziehungen dem Muster des Kalten Kriegs....
Am 18. März fanden in Russland Präsidentschaftswahlen statt. Das Ergebnis schien jedoch von Anfang an festzustehen. Was ist für die nächsten...
Die ambivalente Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen ist geprägt von Bewunderung und Abneigung, Respekt und Verachtung, Sehnsucht...
Revolutionär des 20. Jahrhunderts, Gründungsvater der Sowjetunion, erbarmungsloser Politiker: Wladimir Iljitsch Lenin. 100 Jahre nach der...
Russland erobert sich einen prominenten Platz auf dem globalen Parkett. Viele sprechen von einem neuen Kalten Krieg zwischen Russland und...
Russlands Präsident Wladimir Putin sieht in der Osterweiterung der NATO seit langem eine direkte Bedrohung der Sicherheit seines Landes, die...
On 27 November, Körber Foundation in cooperation with the Federal Foreign Office hosted the Berlin Foreign Policy Forum. Under the headline...
Am 27. November 2018 lud die Körber-Stiftung in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt zum Berliner Forum Außenpolitik ein. Unter dem Oberthema...
On the occasion of her visit to Berlin Erna Solberg, Prime Minister of the Kingdom of Norway, delivered a speech on 16 October 2018 from...
Erna Solberg, Ministerpräsidentin des Königreiches Norwegen, hat anlässlich ihres Besuchs in Berlin am 16. Oktober 2018 auf Einladung der...