Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen Wissenschaft, Technik und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote Klimaschutz
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Am vergangenen Montag, den 22. März 2021, fand das 100. Konzert im Rahmen des Musikbringdienstes MUSIKANDO statt. Dabei erfreute sich das...
MUSIKANDO liefert ab dem 22. Januar Kurzkonzerte zu Senioren- und Pflegeeinrichtungen. Ein Trio von jungen Blechbläsern aus der Hochschule...
»Die Seniorenwerkstatt ist für die Schüler eine Art Therapie, da brechen Dämme«, so beschreibt Andrea Ludwig, Lehrerin an der BS07, die...
Seit Beginn der Corona-Pandemie wird digitale Kommunikation für viele Ältere zunehmend wichtiger, um mit Familie und Freunden in Kontakt zu...
Die Fachkommission Digitalisierung der BAGSO, unter der Leitung von Regina Görner, beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung...
Die Körber-Stiftung startet mit der Bergedorfer Strippe ein Vermittlungsangebot von Telefonpartnerschaften für Menschen in und um...
Thilo Bode, Elke Schilling, Gerhard Dust und Bernhard Krahl wurden von der Jury des Zugabe-Preises der Körber-Stiftung zu den Preisträgern...
Telefon und Internet sind in der Cornonakrise das Kommunikationsmittel Nummer Eins, um mit Familie und Freunden im Kontakt zu sein....
Ute Büchmann ist Unternehmerin mit Blick für Marktlücken. Die 65-Jährige schult und vermittelt Seniorenassistent/innen, die ältere Menschen...
Ute Büchmann ist Unternehmerin mit Blick für Marktlücken. Zur sozialen Betreuung älterer Menschen schult und vermittelt die 65-Jährige...
Sie sind alt, kommunikativ und online: Jeden Morgen trifft sich eine Gruppe Frauen, die älteste unter ihnen ist weit über 80 Jahre alt, zum...
Dagmar Hirches Mission ist: Ältere Menschen digital vernetzen – sehr wichtig in der aktuellen Corona-Krise. Viele Menschen in Altenheimen...
Sexualität im Alter ist für viele noch ein Tabu-Thema. Nina de Vries, Sexualassistentin, und Gabriele Paulsen (im Foto links),...
Der Gewinner des Poetry Festivals im Haus im Park der Körber-Stiftung David Friedrich sprach aus der Retrospektive von der Gegenwart, in der...
Am 14. März kamen gut 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Ecken Deutschlands im KörberForum zusammen, um beim ersten »Barcamp...
Rentner in Deutschland haben statistisch eine immer längere Zeitspanne vor sich, in der sie noch fit und leistungsfähig sind. Viele bleiben...