Neues Leben im Exil
Technik braucht Gesellschaft
Europa zusammenhalten
Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDemenzDigitale MündigkeitEngagement
ErinnerungskulturFluchtGeschichteIntegrationKommunenKulturimpulse für HamburgMINT
MusikvermittlungNeue LebensarbeitszeitRussland in EuropaStadtentwicklungTheaterWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen Wissenschaft und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Die Krisen im Nahen Osten bestimmen die aktuelle politische Diskussion. Schnelle Lösungen sind nicht in Sicht. Auch Nora Müller,...
Der Präsident der Sozialistischen Republik Vietnam, S.E. Truong Tan Sang, sprach in Berlin über die Vertiefung der deutsch-vietnamesischen...
Diplomatischer Durchbruch in Wien: Nach zähen Verhandlungen haben Iran und die E3+3-Staaten (Vereinigtes Königreich, Frankreich, Deutschland...
Ben Barry, Senior Fellow for Land Warfare, und Douglas Barrie, Senior Fellow for Military Aerospace, vom International Institute for...
Die Bürgerrechtlerin Gesine Oltmanns wurde im Januar 1989 festgenommen und tagelang in den Räumen der Staatssicherheit verhört. Teilnehmer...
Anfang der 1980er Jahre wurde Roland Jahn, der heutige Bundesbeauftragte für die Stasiunterlagen, wegen seines Engagements in der...
Spitzelnde Nachbarn, ein Land voller IMs: Was ist dran am Bild der allmächtigen und omnipräsenten Stasi? Der Historiker Ilko-Sascha...
Seit 2011 ist Roland Jahn der dritte Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen und damit auch für die Aufarbeitung der DDR-Diktatur. Am 20....
Maria von Welser sprach mit dem parteilosen ehemaligen Pfarrer und Mitbegründer des Neuen Forums, der zehn Jahre Bundesbeauftragter für die...