Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen MINT-Vernetzungsstelle Deutschland Wissenschaft, Technik und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter:innen
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote Klimaschutz
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Die Deutschen sind insgesamt weniger technikskeptisch und bescheinigen der Digitalisierung in vielen Bereichen einen hohen Nutzen. Dazu hat...
Mit dem XR History Award wollen wir zusammen mit dem VRHAM! Festival ein XR-Projekt auszeichnen, das unseren Blick auf die Vergangenheit...
Am 21. März startet die Eingeloggt!-Woche 2022. In kostenlosen Workshops können Menschen ab 50 Jahren verschiedene Anwendungen austesten,...
Corona hat Deutschland tiefgreifender geprägt, als wir es zu Beginn vermutet haben. Wie sich die Einstellungen der Deutschen zu Technik und...
Heute startet die zweite Staffel des Podcasts Future Changers, der auslotet, wie Künstliche Intelligenz zum Klimaschutz beitragen kann. Zur...
Am 24. Februar ist mit einer digitalen Auftaktveranstaltung das Bürgerdelphi »Gesundheitsdaten: Zukunftschance oder Wegbereiter für den...
Das neue TechnikRadar 2020 zum Thema Bioökonomie zeigt: Während allgemeine Ziele zum Umwelt- oder Klimaschutz in Deutschland Zustimmung...
Wie bereitet man sich auf einen Weltraumspaziergang vor? Von ihrer Ausbildung, der Vorbereitung auf die Mission im Weltall und ihren...
Age-Technologien für die altersfreundliche Stadt Technische Innovation für ein gutes Leben im Alter – das beschränkt sich nicht auf...
Elektronische Patientenakte, Apps auf Rezept, digitale Vernetzung der Akteure: Deutschland steigt in diesem Jahr großflächig in die...
Beim Schutz des Klimas erzielen wir schnell Einigkeit – zumindest bei der Zielsetzung und den allgemeinen Forderungen an die Politik. 74...
Im Online-Kneipenquiz werden Teams von vier bis sechs Personen wie auch anschlussfreudige Einzelkämpfer auf ihre Kompetenzen in Sachen...
Immer wenn neue Technologien unsere Gesellschaft verändern, werden diese Neuerungen auch kreativ verarbeitet. Gerade die KI inspiriert...
In der ersten Welle der Corona-Pandemie haben sich die meisten Menschen freiwillig eingeschränkt und Verbote akzeptiert, um sich und andere...
Gut alt werden mit Technik? Gerade durch unsere Erfahrungen mit Kontaktbeschränkungen und Besuchsverboten stellt sich diese Frage aktuell...
Ist Arbeit, die nicht von Menschen geleistet wird weniger wert? Können die gleichen Technologien, die einen zunehmenden Leistungsdruck...
Corona hat Deutschland tiefgreifender verändert, als wir es zu Beginn der Pandemie vermutet haben. Betrifft das auch unser grundsätzliches...
Elektronische Patientenakte, Apps auf Rezept, digitale Vernetzung der Akteure: Deutschland steigt 2021 großflächig in die Digitalisierung...
Die Corona-App kennen viele. Jetzt steigt Deutschland mit der elektronischen Patientenakte, neuartigen Apps auf Rezept und der digitalen...
Gut alt werden mit Technik? Gerade durch unsere aktuellen Erfahrungen mit Kontaktbeschränkungen und Besuchsverboten stellt sich diese Frage....
Was halten die Deutschen von Bioplastik und Biosprit? Wie stehen Sie zu Fleischersatz aus dem Labor? Wie bewerten sie neue Verfahren des...
5G-Netze, KI, Daten in der Cloud – auf all diesen Feldern hinkt Europa gefährlich hinterher. Die Deutsche Telekom setzt auf...
Mit dem Internet der Dinge, der künstlichen Intelligenz und dem autonomen Fahren kommen große Technologieumbrüche auf uns zu. Bei der...