Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen MINT-Vernetzungsstelle Deutschland Wissenschaft, Technik und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter:innen
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote Klimaschutz
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
Die drei mit je 25.000 Euro dotierten ersten Preise des Jahrgangs 2021 gingen an die Sozialwissenschaftlerin Verena Rossow von der...
Am 1. März war Einsendeschluss beim Deutschen Studienpreis. Wir haben einen ersten Blick in die 611 eingereichten Beiträge gewagt und sind...
Noch bis zum 1. März 2022 können sich Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aller Fachrichtungen für den Deutschen...
Promovierende aller Fachrichtungen, die ihre Dissertation 2021 mit magna oder summa cum laude abschließen, können sich bis zum 1. März 2022...
»Die Körber-Stiftung gratuliert Klaus Hasselmann sehr herzlich zum Nobelpreis in Physik.« Zusammen mit Lennart Bengtsson und Bert Bolin...
Die digitale Abschlussveranstaltung der #FactoryWisskomm am Mittwoch, den 23. Juni 2021, ab 18.30 Uhr mit Bundesforschungsministerin Anja...
Der mit einer Million dotierte Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft 2021 wurde am 10. September 2021 Clare Grey verliehen. Die...
Arbeitsrechte für Crowdworker oder Medikamentenqualität in Malawi: Diese und 30 weitere Forschungsthemen von jungen Wissenschaftlerinnen und...
Dem MCBW Jahresthema »Moving Horizons« folgend widmet sich das Talkformat MCBW TALK & CONNECT unseren Wünschen nach Lösungen und Modellen,...
»Der Zweifel ist der Weisheit Anfang«, denn Innovation ist die Hinterfragung des Bestehenden. Zu lange haben wir gedacht, wir seien die...
Digitalisierung ist ein Megatrend in Wirtschaft und Gesellschaft. Während bis vor Kurzem die Diskussion des technisch Möglichen den Diskurs...
Am 10. September 2021 um 11 Uhr überreicht die Körber-Stiftung im Hamburger Rathaus den mit einer Million Euro dotierten Körber-Preis für...
Der Klimawandel und seine Folgen gehören zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Hochschulen weltweit haben großes Potential, durch...
Wie lassen sich Gesellschaften in eine nachhaltige Zukunft führen? Wie kann die Klimakrise bewältigt werden? Und welche Rolle spielen die...
In einer immer komplexer werdenden Welt reden wir viel über die Wissensgesellschaft, aber was mit einer zeitgemäßen Bildung, Technik oder...
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit haben sich in der Pandemie die Arbeitsbedingungen für junge Forschende erschwert: Labore sind nur...
Weder Sohn noch Tochter - Intergeschlechtliche Menschen stellen unsere Vorstellungen von männlich und weiblich auf den Kopf. Anike Krämer...
Was wir Einzelne und die Politik strukturell jetzt tun müssen Angesichts der immer deutlicher spürbaren, durch Menschen verursachten...
Corona hat Deutschland tiefgreifender verändert, als wir es zu Beginn der Pandemie vermutet haben. Betrifft das auch unser grundsätzliches...
Die britische Chemikerin sieht ihre Forschungsarbeiten als wichtigen Beitrag, um das von der Europäischen Union erklärte Ziel der...
Dafür erhält die britische Chemikerin von der Universität Cambridge den mit einer Million Euro dotierten Körber-Preis für die Europäische...
Elektronische Patientenakte, Apps auf Rezept, digitale Vernetzung der Akteure: Deutschland steigt 2021 großflächig in die Digitalisierung...
Die Lage von jungen Forschenden hat sich durch Corona erschwert: Labore sind nur begrenzt zugänglich, der Aufwand für die Online-Lehre...
Was Sterne über die Vergangenheit und die Zukunft unseres Universums verraten Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Diese Fragen...