Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen MINT-Vernetzungsstelle Deutschland Wissenschaft, Technik und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter:innen
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote Klimaschutz
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
In einer Rede vor Staatschefs der GUS wies der russische Präsident Wladimir Putin Polen eine Mitschuld am Ausbruch des Zweiten Weltkriegs...
Für Nina Khrushcheva, Urenkelin des früheren sowjetischen Parteichefs Nikita Chruschtschow, gibt es Hoffnung auf Tauwetter in Moskau. Selbst...
Diana Exusjan ist eine der Protagonistinnen des Buches »Generation Putin« des Journalisten und ehemaligen Russland-Korrespondenten von...
Die Länder der ehemaligen Sowjetunion – allen voran Russland – haben in den letzten 25 Jahren tiefgreifende Veränderungen durchlebt. Der...
Wieso wählen die Russen Putin, warum wird Stalin immer noch verehrt? Und wie hält man bloß diese Winter aus? - Wer den Menschen in diesem...