Neues Leben im Exil
Technik braucht Gesellschaft
Der Wert Europas
#Alter#Außenpolitik#Bildung#China#Demenz#Digitale Mündigkeit#Engagement
#Erinnerungskultur#Flucht#Geschichte#Integration#Kommunen#Kulturimpulse für Hamburg#MINT
#Musikvermittlung#Neue Lebensarbeitszeit#Russland in Europa#Stadtentwicklung#Theater#Wissenschaft
Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
A-G
Bergedorfer GesprächskreisBerlin Foreign Policy ForumBoy-Gobert-PreisCode Week HamburgDeutscher StudienpreisDigital SkillsDigital Summit für LehrkräfteEinmischen!Ein Westfälischer Frieden für den Nahen Osten?Engagierte StadtEUSTORYExile Media ForumGeschichtswettbewerb des BundespräsidentenGlobal University Leaders Council Hamburg
H-L
Hamburg besser machenHamburger HorizonteHaus im ParkHistory CampusInternationales OpernstudioKörber Demografie-SymposienKörber Global Leaders DialogueKörberHausKörber History ForumKörber Policy GameKörber Studio Junge RegieKörber-Netzwerk AußenpolitikKörber-Netzwerk GeschichtsvermittlungKörber-Preis für die Europäische WissenschaftKörber Resonanz Labor
M-Z
Mein BlickMINTforum HamburgMINT NachwuchsbarometerMINT-RegionenMunich Young LeadersNAT – Initiative Naturwissenschaft & TechnikParis Peace ForumPolitische FrühstückeSchülerforschungszentrum HamburgStadtlabor demografische ZukunftschancenTage des ExilsTechnikRadarThe Art of Music EducationThe Berlin PulseZugabe-Preis
Projekte nach unseren Handlungsfeldern | Projekte nach organisatorischen Bereichen | Kulturimpulse für Hamburg
Die StiftungDer StifterLeitbildVorstand und GremienOrganisation und MitarbeiterTransparenzJahresberichtStellenangebote
Haus im Park
Infos zum KörberForum
Programm
Podiumsgäste
Reihen
Veranstaltungsarchiv
Edition Körber
Körber Topics
Alter und Digitalisierung, Musikprojekte, Bewegungsangebote zur Mobilität – ab sofort ist das neue Programm des Haus im Park der...
Das Wirtschaftswachstum sinke – kontinuierlich und als Folge struktureller Veränderungen. Reiner Klingholz, Direktor des Berlin-Instituts...
Was bedeutet es für die Kommunen, wenn die Babyboomer in Rente gehen? Reiner Klingholz, Direktor des Berlin-Instituts für Bevölkerung und...
Die Rente ist sicher – über das Zitat des ehemaligen Arbeitsministers Norbert Blüm lässt sich bis heute streiten. Ob diese Aussage noch...
Verlorengehendes Wissen, Fachkräftemangel in technischen Berufen, in der Pflege und im Handwerk: Der Übergang der Babyboomer in den...
Was brauchen Städte, um für alle Generationen lebenswert zu sein? Wie entwickeln lokale Akteure in den öffentlichen Verwaltungen neue...
Durch Zuwanderung, Alterung und eine Ausdifferenzierung von Lebensmodellen wird unsere Gesellschaft vielfältiger. Städte sind Schmelztiegel...
Die Zukunft unserer Gesellschaft kann auf die Potenziale der Älteren bauen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag...
In der virtuellen Welt spielt das Alter keine Rolle. Ist der erste Schritt getan, ist alles andere schnell gemeistert. Gemeinsam mit der...
Die Rente ist sicher - über das Zitat des ehemaligen Arbeitsministers Norbert Blüm lässt sich bis heute trefflich streiten. Das Thema...
Besonders für Männer scheint der Übergang in die nachberufliche Phase ein gravierender Einschnitt zu sein. Wie erleben und bewältigen Männer...
Seit Jahrzehnten wissen wir um Klimaerwärmung, Staatsverschuldung und die soziale Schere. Wir tun uns schwer mit Lösungen, vererben solche...
Die Rente ist sicher – über das Zitat des ehemaligen Arbeitsministers Norbert Blüm lässt sich bis heute trefflich streiten. Kein Wunder:...
Wer Mitte der 1950er Jahre bis Ende der 1960er Jahre geboren wurde, gehört zu den geburtenstarken Jahrgängen. Die sogenannten Babyboomer...
In seinem aktuellen Bestseller »Radikal gerecht«, erschienen in der edition Körber-Stiftung, spricht der Hamburger Ökonom Thomas Straubhaar...
»Sprache ist ein Spielzeug und ein Werkzeug«, sagt Lars Ruppel, der als Poetry Slammer, Dichter und Workshopleiter schon die Hälfte seines...
Sexualität im Alter ist für viele noch ein Tabu-Thema. Nina de Vries, Sexualassistentin, und Gabriele Paulsen (im Foto links),...
»Was ist schon Alter?« Im Gespräch mit NDR-Moderator Andreas Bormann in der Veranstaltungsreihe AltersBilder macht der ehemalige...