Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen Wissenschaft und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
2021 beginnt, wie 2020 endet: Corona dominiert alles. Auch die Arbeit für und mit älteren Menschen vor Ort in Deutschland. Einerseits sind...
»Wir müssen die Megatrends Digitalisierung und Demografie verstärkt zusammen denken«, so Karin Haist, Leiterin der Projekte demografische...
Der Leiter des Health and Care Department der dänischen Kommune Aarhus, Hosea-Che Dutschke, stellt in der Reihe »Demografie 3D« im Gespräch...
Mitten im aktuellen Lockdown interessieren sich lokale Verwaltungen für innovative Ideen, trotz Kontaktbeschränkungen ihre älteren...
»Wie können Kommunen auch in Zukunft und bestmöglich innovative Angebote fördern?« Die Teilnehmenden des Stadtlabor Online lernten zwei...
Der Achte Altersbericht der Bundesregierung zum Thema »Ältere Menschen und Digitalisierung« umfasst 160 Druckseiten. Altersexpertin Cordula...
Wieder hat die Corona-Pandemie unsere Städte und Kommunen fest im Griff. Das Körber Demografie-Symposium vom 4. und 5. November hat sich mit...
2030 werden mehr als 30 Prozent der Hamburger 60 Jahre und älter sein. Wie viele andere Städte muss die Hansestadt also »age-friendly« –...
Die Alterung ihrer Bevölkerung stellt Städte rund um den Globus vor große Herausforderungen. Immer mehr ältere Menschen sind von...
Pirmasens ist eine Stadt im Strukturwandel: Im Zuge der Globalisierung, dem Niedergang der Schuhindustrie und dem Abzug der amerikanischen...
Traditionelle Kleinfamilie, Patchwork, Regenbogen oder generationenübergreifende Kollektive – wie wollen wir leben? Was macht Familie heute...
Gut alt werden mit Technik? Gerade durch unsere Erfahrungen mit Kontaktbeschränkungen und Besuchsverboten stellt sich diese Frage aktuell...
Studierende der Universität Hamburg laden zu einem kostenlosen Workshop zum Thema »Einsamkeit im Alter« im Haus im Park ein. Das Angebot...
Beim Stadtlabor Online treffen sich Alumni aus dem Programm »Alter und Kommune« der Körber-Stiftung. Es ist ein digitaler und kollegialer...
Im Stadtlabor Online treffen sich Alumni aus dem Programm »Alter und Kommune« der Körber-Stiftung digital und tauschen sich über die Folgen...
Für die unternehmerische Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen zeichnet die Körber-Stiftung vier über 60-jährige Gründerinnen und...
Was macht Familie heute aus? Für Anne Waak gibt es viele Wege, sich als Familie zu verstehen und gemeinsam Kinder großzuziehen. In ihrem...
Mut, Risiko und Innovation. Diese Begriffe sind laut Valerie Mocker untrennbar miteinander verbunden. Als ehemalige Direktorin bei NESTA,...
Schon immer haben Krisen sich auf Zusammenleben und die Gestaltung unserer Städte ausgewirkt. Sie zeigen Bruchlinien und Neuerungspotentiale...
Die politische Soziologin Prof. Dr. Silke van Dyk spricht über die Folgen der Pandemie für die Gesellschaft, vor allem Ältere. Corona ist...
Wenige Menschen haben mehr innovative Ansätze und gute Ideen gesehen, um mit der Corona-Krise umzugehen, als Dr. David Nabarro. Als...
Lernen Sie gute Praxis aus Deutschland kennen. Kommunale Entscheiderinnen und Entscheider beschäftigen sich mit dem Stellenwert von...
Wie haben deutsche Kommunen auf die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf ältere Menschen reagiert, welche sozialen Innovationen haben...