Lebendige Bürgergesellschaft
Innovation
Internationale Verständigung
AlterAußenpolitikBildungChinaDigitale MündigkeitEngagementErinnerungskultur
Europa zusammenhaltenGeschichteKulturimpulse für HamburgMINTMusikvermittlungNeue Lebensarbeitszeit
Neues Leben im ExilRussland in EuropaStadtentwicklungTechnik braucht GesellschaftWissenschaft
Innovation Deutscher Studienpreis Digitale Bildung Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft MINT-Nachwuchs MINT-Regionen Wissenschaft und Gesellschaft
Lebendige Bürgergesellschaft Alter und Kommune Demokratie Engagement Exil Gut leben im Alter Zugabe-Preis
Internationale Verständigung Außenpolitik im Dialog Bergedorfer Gesprächskreis Berliner Forum Außenpolitik eCommemoration EUSTORY Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Körber History Forum Paris Peace Forum Young Leaders
Kulturimpulse für Hamburg Boy-Gobert-Preis Körber Studio Junge Regie Kulturvermittlung und Nachwuchsförderung The Art of Music Education
Programme nach organisatorischen Bereichen | Haus im Park
Die Stiftung Der Stifter Leitbild Vorstand und Gremien Organisation und Mitarbeiter
Transparenz Jahresberichte Stellenangebote
Haus im Park
KörberForum
Programm
Edition Körber
Körber Topics
»Wir stehen am Anfang einer Entwicklung, die viel Potenzial hat und sich ständig weiterentwickelt und anpasst. Wir müssen sie alle gemeinsam...
Am 24. Februar ist mit einer digitalen Auftaktveranstaltung das Bürgerdelphi »Gesundheitsdaten: Zukunftschance oder Wegbereiter für den...
Das Forum Offene Stadt, die Fachkonferenz für Open Data und Open Government in Deutschland, fand am 6. November 2020 zum vierten Mal in...
Joachim Telgenbüscher, Ressortleiter Geschichte beim Verlag Gruner & Jahr, spricht über die Chancen, Besonderheiten und Herausforderungen...
So viele Mitmachangebote zur Code Week Hamburg gab es noch nie! In mehr als 180 spannenden Workshops und Events konnten Kinder und...
Am 12. Februar 2021 heißt es wieder: Schule trifft Digitalbranche. Der Digital Summit für Lehrkräfte, als eine Kooperation der...
Wie gehen wir als Individuen und Gesellschaften mit den Herausforderungen der globalen Corona-Pandemie um? Kann ein Blick auf vergangene...
Die große Hamburger Auftaktveranstaltung am Samstag, 10. Oktober findet erstmals an einem virtuellen Ort statt: Familien mit Kindern sowie...
Corona hat einen Schub für die Digitalisierung gebracht: Viele ältere Menschen entdecken Videokonferenzen, Chats, Online-Spiele oder...
Die sozialen Medien sind allgegenwärtig und längst Teil der Politik geworden – ein unkontrollierter Machtfaktor. Thomas Ammann zieht in...
Die digitale Revolution der Arbeitswelt ist im vollen Gange. Wie können Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen dieser neuen...
Vom Klimawandel über Wahlmanipulationen bis zu Covid-19: Über soziale Medien verbreiten sich Theorien und Meinungen schneller und erreichen...
Partizipativ, digital, nachhaltig Die Körber-Stiftung und Code for Germany, ein Projekt der Open Knowledge Foundation Deutschland,...
Gut alt werden mit Technik? Gerade durch unsere Erfahrungen mit Kontaktbeschränkungen und Besuchsverboten stellt sich diese Frage aktuell...
Die nationale KI-Strategie der Bundesregierung wird im November 2020 zwei Jahre alt. Welche Bilanz können wir politisch und wirtschaftlich...
Die Code Week Hamburg lädt vom 10. bis 25. Oktober 2020 Kinder und Jugendliche dazu ein, ihre Begeisterung für das Tüfteln, Hacken und...
Ein Austausch zu seinem Buch »Die Machtprobe« Die sozialen Medien sind allgegenwärtig und längst Teil der Politik geworden – ein...
Die sozialen Medien sind allgegenwärtig und längst Teil der Politik geworden – ein unkontrollierter Machtfaktor, die fünfte Gewalt im Staat....
Inspiration für junge Mütter, Kinder und Schulen Die Digitalisierung schreitet in diesen Zeiten noch schneller voran. Doch nicht...
Neben den drei staatlichen Gewalten und der Presse ist längst eine fünfte Gewalt entstanden: die sozialen Medien – ein bislang kaum...
Die Körber-Stiftung und Code for Germany, ein Projekt der Open Knowledge Foundation Deutschland , richteten am 6. November 2020 zum vierten...
Gut alt werden mit Technik? Gerade durch unsere aktuellen Erfahrungen mit Kontaktbeschränkungen und Besuchsverboten stellt sich diese Frage....