Männer und Ruhestand – ein kritisches Lebensereignis, »ein gravierender Einschnitt«, wie es Hans Prömper, Lehrbeauftragter an der...
In Kerstin Tills Leben passen bereits zwei Karrieren. Nach ihrem Beruf als Sekretärin und Assistentin holte sie mit Anfang 40 ihr Abitur...
Das bedingungslose Grundeinkommen – reine Theorie? Nicht ganz: Der Verein »Mein Grundeinkommen« hat es bereits 100 Mal verlost. Ein Jahr...
Der Sozialstaat muss nicht korrigieren, was falsch gelaufen ist. Er kann Lebensweisen fördern, die der Realität des 21. Jahrhunderts...
Wie lassen sich Beruf und freiwilliges Engagement vereinbaren? Auch wenn berufliche Gründe oft zusätzliches Engagement einschränken, sind...
Die Deutschen würden pro Woche gern sechs Stunden weniger arbeiten, hatte eine Umfrage der Körber-Stiftung ergeben. Über den Stellenwert von...
Wie bleibt unser Sozialstaat generationengerecht? Brauchen wir radikale Reformen wie ein bedingungsloses Grundeinkommen? Diese Themen...
Generalsekretär, Bundesvorsitzender, Bundestagsabgeordneter, Minister für Arbeit und Soziales, Vizekanzler – diese Ämter hatte Franz...
Werden wir überflüssig, wenn Roboter zunehmend unsere Arbeitskraft ersetzen? Angststarre ist unbegründet, sagt der Arbeitspsychologe Max...
Charakteristisch für unsere Gegenwartsgesellschaft sind das Erleben von Beschleunigung und das Gefühl des Getriebenseins – und zwar trotz...
Leben wir, um zu arbeiten? Nicht nur Philosophen beschäftigt diese Frage. Auch Romanerzählungen porträtieren Menschen und ihre Versuche, die...
Ob Kindergärtner oder Managerin: Heute verheißt jeder Job Bestätigung weit über die Bezahlung hinaus. Anerkennung soll über steigende...
Was tun, wenn das Arbeitsleben endet, man sich aber viel zu jung fühlt, um zum alten Eisen zu gehören? – Das neue Buch von Dieter Bednarz...
Die britischen Wissenschaftler Lynda Gratton und Andrew Scott zeigen in praxisnahen Szenarien, wie in einem langen Leben unsere Arbeitswelt,...
Werden wir überflüssig, wenn Roboter zunehmend unsere Arbeitskraft ersetzen? »Digitalisierung heißt Prozesse und Verantwortlichkeiten zu...
Die moderne Gesellschaft ist eine Arbeitsgesellschaft, sagt man. Ist Arbeit also der eine, bestimmende Faktor in jedem Lebenslauf? Und wenn...
Der Musikjournalist Holger Noltze spricht mit dem Pianisten Menahem Pressler über dessen Lebenswerk und die Leidenschaft für seinen Beruf,...
Arbeit und Soziales sind seine Lebensthemen, heute treiben ihn Fragen des demografisches Wandel und des Alters um. Nach 38 Jahren aktiver...
Arbeit und Soziales sind seine Lebensthemen, heute treiben ihn Fragen des demografischen Wandels und des Alters um. Nach 38 Jahren aktiver...