Der Autor Filipp Piatov wurde als Kind jüdischer Eltern 1991 in Leningrad geboren und kam als Kleinkind nach Deutschland. In seinem...
Während der nationalsozialistischen Herrschaft und Besetzung Europas wurden Millionen Menschen aus unterschiedlichen Gründen verfolgt,...
Die Bilderbuch-Young Professionals sind Kopfmensch und Sportler, Gesellschaftstier und Führungspersönlichkeit, lustig und pflichtbewusst,...
Während der nationalsozialistischen Herrschaft und Besetzung Europas wurden Millionen Menschen verfolgt, andere wurden zu Tätern oder...
»Ein unkonventionelles Buch eines freien Geistes« nannte Moderator Christoph Bungartz (NDR) in seiner Begrüßung das neue Werk des...
Die Erfahrung von Fremdheit, die Begegnung mit unterschiedlichen Nationalitäten und widersprüchlichen Lebensentwürfen löst häufig Abwehr und...
Die britischen Wissenschaftler Lynda Gratton und Andrew Scott zeigen in praxisnahen Szenarien, wie in einem langen Leben unsere Arbeitswelt,...
»Die Suche nach Heimat ist schmerzvoll, weil es immer eine Suche nach Zugehörigkeit ist«. Auf dem 8. Körber Demografie-Symposium findet...
Keine Patentrezepte für einen Ausstieg aus der Rush Hour des Lebens, aber jede Menge Anstöße für eine Neuordnung des Denkens: Wie lassen...
Neben dem Beruf bringen viele Menschen auch Zeit für Kindererziehung, Pflege und soziales Engagement auf. Gleichzeitig fordert vor allem die...