Weihnachten ist in diesem Jahr anders als wir es kennen. Eins aber ist sicher: Lesen geht immer. Für alle, denen noch ein Geschenk oder die...
Zum achten Mal lud der Meneksche Chor, der türkische Chor des Haus im Park der Körber-Stiftung, zum Neujahrskonzert ein. Mit dieser guten...
Welche Traditionen können helfen, in der neuen Heimat einen Anlass zum Feiern zu finden und Hoffnung zu schöpfen? Für Familie Mirahmadi, die...
Lesungen, Diskussionen und Filme; Ausstellungen, Theaterstücke und Konzerte: Die Liste der Veranstaltungen für die »Tage des Exils« vom 15....
Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration und die Körber-Stiftung luden Vertreterinnen und Vertreter von...
Unsere Stadtgesellschaften werden vielfältiger. Das wissen die politisch Verantwortlichen sowie die Bürgerinnen und Bürger in Städten,...
Vor einem Jahr stellten sich die »Neuen Nachbarn Arnsberg« auf dem Körber Demografie-Symposium »Auf dem Weg in die superdiverse Kommune«...
Auch das ist demografischer Wandel: Unsere Stadtgesellschaften werden vielfältiger. Das wissen die politisch Verantwortlichen sowie die...
Mexiko ist eines der gefährlichsten Länder der Welt. Immer wieder geraten dort auch Journalistinnen und Journalisten zwischen die Fronten....
Yeni Yil konseri Menekşe Korosu. Orientalische Klänge entführen in die Welt von Tausend und einer Nacht. Mittlerweile zum siebten Mal tritt...
Warum fürchten wir das Fremde so sehr? Der Schriftsteller Zafer Şenocak hat die Abwehr, die die Begegnung mit unterschiedlichen Kulturen und...
Aufgrund des Wirtschaftswachstums und damit einhergehenden Arbeitskräftemangels begann die Bundesrepublik in den späten 1950er-Jahren mit...
Die Zahl der Menschen, die weltweit auf der Flucht sind, ist im letzten Jahr erneut auf mittlerweile über 68 Millionen gestiegen. Unter den...
Migration ist so alt wie die Menschheit. Wenn Menschen in Bewegung sind, hinterlassen sie Spuren. Sie erschließen sich neue Lebenswelten und...
Mexiko ist eines der gefährlichsten Länder der Welt. Ihre Recherchen zu Drogenkrieg, Korruption und Menschenhandel brachten die Journalistin...
Wir brauchen die Perspektiven anderer, um die Welt zu begreifen; wie wir die Welt und die Menschen sehen, beeinflusst maßgeblich unsere...
Ian Kiru Karan lässt die Legende vom Tellerwäscher zum Millionär Wirklichkeit werden. Als Vollwaise im heutigen Sri Lanka aufgewachsen,...
Seit sechs Jahrzehnten ist Deutschland de facto ein Einwanderungsland. Der frühere Bundespräsident Christian Wulff und die ehemalige...
Das politische Klima in Deutschland ist vergiftet: Die öffentliche Wahrnehmung ist auf das fixiert, was unser Land spaltet. Doch damit...
Ijoma Mangold diskutiert mit Prof. Dr. Markus Düwell, Prof. Dr. Reinhard Merkel und Cem Özdemir über Integration, Migration und Flüchtlinge...
»Ein unkonventionelles Buch eines freien Geistes« nannte Moderator Christoph Bungartz (NDR) in seiner Begrüßung das neue Werk des...