Von der strategischen kommunalen Arbeit in der »Stadt des langen und guten Lebens« konnten sich am 25. und 26. April Bürgermeister:innen und...
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine stellt gerade Kommunen in Deutschland vor besondere Herausforderungen. Im Vordergrund derzeit:...
Nicht erst seit der großen Flüchtlingsbewegung 2015 sind Personen in politischen Ämtern und Mitarbeiter staatlicher Einrichtungen Ziel von...
Auch 2022 lädt die Körber-Stiftung kommunale Akteur:innen und Entscheider:innen zu ihrer dreiteiligen Werkstattreihe, dem Stadtlabor...
Wie sind die Gestaltungsmöglichkeiten kommunaler Pflegepolitik? Was macht öffentliche Orte für ältere Menschen attraktiv? Der Besuch einer...
In einer alternden Gesellschaft sind Strukturen, Netzwerke und Projektentwicklungen für gutes und gesundes Älterwerden vor Ort gefragt....
Um zukunftsfähig zu sein, müssen deutsche Städte und Gemeinden altersfreundlich werden. Innovative neue Technologien bieten viele Chancen,...
Eine gemeinsame Studie der Körber-Stiftung und des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung zeigt: Es gibt gute Beispiele dafür, wie...
Age-Technologien für die altersfreundliche Stadt Technische Innovation für ein gutes Leben im Alter – das beschränkt sich nicht auf...
Bürgermeisterinnen und Kommunalpolitiker arbeiten in Städten und Gemeinden an der Basis der Demokratie. Viele von ihnen wirken ehrenamtlich...
Pirmasens ist eine Stadt im Strukturwandel: Im Zuge der Globalisierung, dem Niedergang der Schuhindustrie und dem Abzug der amerikanischen...
Die Alterung ihrer Bevölkerung stellt Städte rund um den Globus vor große Herausforderungen. Immer mehr ältere Menschen sind von...
Gut alt werden mit Technik? Gerade durch unsere Erfahrungen mit Kontaktbeschränkungen und Besuchsverboten stellt sich diese Frage aktuell...
In einer alternden Gesellschaft wird Einsamkeit zu einer immer größeren gesellschaftlichen Herausforderung. Hohe Mobilität und berufliche...
Kaum ein Zukunftsthema wird unsere Städte und Gemeinden so verändern wie der demografische Wandel. Was können lokale Politik und Verwaltung...
Die Demokratie zu erneuern, ist die Mission von Patrizia Nanz, Charles Taylor und Madeleine Beaubien Taylor. Die Partizipationsexperten...
Die altersfreundliche Stadt wird digital Innovative Technologien und digitale Lösungen können gutes Altwerden unterstützen – vor Ort,...
Das Stadtlabor demografische Zukunftschancen ist eine dreiteilige Werkstattreihe für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und kommunale...
Am 29.04.21 wurde das neue Portal »Stark im Amt« durch seinen Schirmherrn Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier freigeschaltet. Es...
Beleidigt, bedroht, angegriffen – 57 % der Bürgermeister/innen in Deutschland waren im Rahmen ihrer Tätigkeit schon mindestens einmal...
Verrohung der Sprache, Angriffe auf die Wohnung – ein Bürgermeister erzählt In Deutschland ist jeder zweite Bürgermeister schon...