Stell dir vor, morgen ist der letzte Tag deines Lebens. Zu diesem Gedankenexperiment lädt die neue Web-App »Der letzte Tag« der...
Am 14. Oktober laden wir in der Veranstaltung »Im Gespräch mit dem Tod« das Publikum ein, zu sprechen und Expertinnen und Experten zu...
Was wäre, wenn heute der letzte Tag meines Lebens wäre? Was möchte ich noch unternehmen oder erledigen? Wen möchte ich treffen? Die Web-App...
Die Wanderausstellung »Dialog mit dem Ende« wird sich pandemiebedingt erst im Jahr 2022 auf den Weg machen. Deshalb haben sich die...
Am 16. Februar 2021 befassen sich auf Einladung der Körber-Stiftung zum zweiten Mal Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis mit...
Die neue Veranstaltungsreihe von Hamburg Leuchtfeuer und Körber-Stiftung trägt den Titel »Mitten im Leben…«. Zum Auftakt traf...
In seinem aktuellen Buch »Das passende Leben« befasst sich der Schweizer Kinderarzt Remo Largo damit, wie wir unsere Lebensläufe überdenken...
Viele erwerbstätige Deutsche sind der Meinung, dass sich ein ehrenamtliches Engagement schlecht mit ihrem Beruf vereinbaren lässt. Sie...
Nach einigen Monaten coronabedingter Pause geht die Kulturreihe »Mitten im Leben« des Hamburg Leuchtfeuer Lotsenhaus und der Körber-Stiftung...
Peggy Parnass’ Eltern wurden in Treblinka ermordet. 1939 kamen Peggy und ihr Bruder mit einem Kindertransport nach Schweden und überlebten...
Jüdisch sein ist auch in Hamburg ein Balanceakt zwischen liberaler Bürgertradition, der Erinnerung an den Holocaust und offen ausgelebtem...
Seit über 400 Jahren leben Jüdinnen und Juden in Hamburg, und »Klein-Jerusalem« lag vor einhundert Jahren mitten in der Stadt. Gemeint war...
Oft sind es die kleinen Dinge, an die sich unsere Erinnerungen anhaften: die Tapete, der Bierkrug, der Sessel. Welche Bedeutung erlangen...
Die Veranstaltung wurde aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus abgesagt. Unter der Regie des Projektkünstlers Stefan...
Anna Vonnemann ist 70 und lebt als freischaffende Künstlerin. Aber sie ist auch Erfinderin und Unternehmerin. Die halbseitige Lähmung ihrer...
Alles, was wir anfangen, geht seinem Ende entgegen. Vom Moment der Geburt an ist der Mensch Abschieden ausgesetzt. Ein souveräner Umgang mit...
Im Hamburger Grindelviertel, das auch »Klein-Jerusalem« genannt wurde, pulsierte bis 1933 das jüdische Leben der Stadt mit seiner mehr als...
Oft sind es die kleinen Dinge, an die sich Erinnerungen anhaften. Welche Bedeutung erlangen sie, wenn ein Mensch stirbt, wenn das eigene...
Anna Vonnemann ist 70, sie ist Erfinderin einer patentierten Gehhilfe und erfolgreiche Start-up-Unternehmerin. Was motiviert Menschen wie...
Hast du Angst vor dem Tod? Die interaktive Ausstellung »Dialog mit dem Ende« konfrontiert mit der eigenen Sterblichkeit und fragt nach...
»So bin ich eben!« Warum diese Ausrede auch im fortgeschrittenen Alter nicht zählt, weiß Psychologieprofessorin Jule Specht. Mit ihrer...
Werden wir überflüssig, wenn Roboter zunehmend unsere Arbeitskraft ersetzen? »Digitalisierung heißt Prozesse und Verantwortlichkeiten zu...
Jedes gesellschaftliche und politische Thema ist durch Sprache beeinflusst und hat Auswirkungen auf unser Denken, unsere Entscheidungen und...