»Deutschland besser machen – mit der zukunftsfähigen Stadt« bringt Bürgermeister:innen, Verwaltung, Zivilgesellschaft sowie Bürger:innen...
Der Digitalisierung der Stadt eine neue Richtung geben: transparent, demokratisch und nachhaltig – bei der Fachkonferenz Forum Offene Stadt...
Am 05. November 2021 von 9:30 bis 17 Uhr laden die Körber-Stiftung und Code for Hamburg zum fünften Mal in Folge zum Forum Offene Stadt ein...
Im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprojekts »Im Dialog für meine Stadt: Stuttgart besser machen« der Körber-Stiftung und der Bürgerstiftung...
Im Rahmen der Fachtagung »Demokratie in der Krise? Wissenschaftliche und praktische Perspektiven« diskutierten am 15. Juni Akteure aus...
Gemeinsam mit der Bürgerstiftung Stuttgart lädt die Körber-Stiftung alle Stuttgarterinnen und Stuttgarter ein, sich beim Programm »Im Dialog...
Das Beteiligungsprojekt »Ruhrgebiet besser machen«, das die Körber-Stiftung in Kooperation mit der Essener Brost-Stiftung durchgeführt hat,...
Das Bürgerbeteiligungsprojekt »Halle besser machen«, eine Aktion der Bürgerstiftung Halle mit Unterstützung der Körber-Stiftung, lädt seit...
Wer die Welt verändern will, braucht Mut: Aber wie schafft man es, wirklich etwas zu bewegen - sozial, ökologisch oder gesellschaftlich? Der...
Zu Gast im Grünen Forum online: Raúl Krauthausen ist einer der bekanntesten Inklusionsaktivisten, Gründer der »Sozialhelden e.V.« und...
Wer die Welt verändern will, braucht Mut: Aber wie schafft man es, wirklich etwas zu bewegen – sozial, ökologisch oder gesellschaftlich?...
Krankheitsbedingt müssen wir diese Veranstaltung leider kurzfristig absagen. Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Wir bitten um...
Endlos verschachtelt stapeln sich die gewaltigen Krisen unserer Zeit. Und inmitten dieser maßlosen Überforderung wird uns bewusst: Die...
Mit der Tagung wollen acatech, Körber-Stiftung und Hans-Böckler-Stiftung die Frage in den Mittelpunkt rücken, wie man Beschäftigte und ihre...
Hamburgs Verkehrspolitik kommt nicht zur Ruhe: Nach Busbeschleunigung und Autobahndeckel wird aktuell über Baustellenkoordination und...
Uns interessiert Ihr Blick auf die Kunst! Was sehen Sie, wenn Sie die verschiedenen Werke betrachten, die im Museum hängen? Was lösen sie...
Wer die Welt verändern will, braucht Mut: Aber wie schafft man es, wirklich etwas zu bewegen – sozial, ökologisch oder gesellschaftlich? Der...
Die Demokratie zu erneuern, ist die Mission von Patrizia Nanz, Charles Taylor und Madeleine Beaubien Taylor. Die Partizipationsexperten...
»Mitsprechen ist im Digitalzeitalter überhaupt nicht unser Problem. Das Mitentscheiden, da haben wir im Moment kaum Möglichkeiten.« Das sagt...
In den Debatten um den Populismus werden die Gefahren durch die schleichende Aushöhlung der demokratischen Institutionen meist übersehen....
Von Hamburgs vielen Konflikten wird der um Verkehr besonders kontrovers ausgetragen. Über Visionen der Großstadtmobilität und den...
Wo Stadtgesellschaften immer vielfältiger werden, kommt den Museen eine neue Bedeutung zu: Wurden sie früher vor allem als Ort der Bildung...
Marc Freedman, CEO der US-amerikanischen Organisation Encore.org, ist ein renommierter Social Entrepreneur, Vordenker und Autor. In seinem...
Wie können wir gemeinsam weiter daran arbeiten, Ökosysteme für Lernen und Innovation zu schaffen? Antworten gab es in dem abschließenden...