Programm der KörberKonferenz »Learning Cities«
Donnerstag, 21. Juni 2018
13:30 ANKUNFT
Mittagsimbiss
14:15 ERÖFFNUNG
Dr. Lothar Dittmer
Vorstand der Körber-Stiftung
14:30 KEYNOTE
Policy Making for Educational Innovation and Key Role of Cities and Regions
Markku Markkula
Erster Vizepräsident des Europäischen Ausschusses der Regionen
15:00 PODIUMSDISKUSSION
Städte und Regionen als Ökosysteme für Lernen und Innovation
Martin Brause
Chief Digital Officer der Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg
Dr. Gerd Landsberg
Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes
Prof. Dr. Angela Million
Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin
16:00 KAFFEEPAUSE
16:30 PRÄSENTATIONEN
Praxisbeiträge zu regional vernetzten digitalen Bildungsinitiativen
Thomas Bartoschek, Sense Box
Julia Freudenberg, HackerSchool
Micha Pallesche, Ernst-Reuter Schule Karlsruhe
Schülerbeirat der Initiative NAT
Frauke Untiedt, Bücherhallen Hamburg
u.a.
18:00 ABENDPROGRAMM
19:30 BUFFET & NETWORKING
Freitag, 22. Juni 2018
9:00 BEGRÜSSUNG & ZWISCHENFAZIT
Julia André
Bereichsleitung Bildung, Körber-Stiftung
9:20 PRÄSENTATIONEN
Best-Practice aus Deutschland und Europa - Einführung in die Workshops
Stefan Kaufmann, Verschwörhaus Ulm & Marius Pawlak, Stadt Ulm
Markus Rempe, Lippe Bildung eG & Jörg Düning-Gast, Kreis Lippe
Annika Schoer, Stadt Köln, Amt für Schulentwicklung & Amelie Wangrin, Volkshochschule Köln
Sacha van Tongeren & Maarten Lammers, Amsterdam Public Library
10:00 WORKSHOPS - Runde I
Workshop 1: Amsterdam
Workshop 2: Köln
Workshop 3: Kreis Lippe
Workshop 4: Ulm
11:00 KAFFEEPAUSE
11:30 WORKSHOPS - Runde II
Workshop 1: Amsterdam
Workshop 2: Köln
Workshop 3: Kreis Lippe
Workshop 4: Ulm
12:30 MITTAGESSEN
13:30 AUSWERTUNG
Was nehme ich mit? Dezentrale Auswertung der Workshops
14:00 REISEBERICHT
Lernen im digitalen Zeitalter – Best Practice weltweit
Svenia Busson
Edtech Tours
14:30 AUSBLICK mit
Svenia Busson
Edtech Tours
Dr. Pascal Hetze
Stifterverband
Elmar Husmann
ELIG
15:00 ENDE
Veranstaltungsmoderation:
Julia André, Dr. Stephanie Kowitz-Harms
Körber-Stiftung
|
|
|
|
Kontakt

Julia André
Leitung Bereich Bildung
Leitung Fokusthema »Digitale Mündigkeit«
49 • 40 • 80 81 92 - 149
andre@koerber-stiftung.de
Twitter @KoerberDM

Dr. Stephanie Kowitz-Harms
Programmleiterin
MINT-Vernetzungsstelle Deutschland