Zielsetzung
Mit Dialogformaten, Wettbewerben, Begegnungen und Netzwerken stärkt die Stiftung den konstruktiven Dialog – ergebnisoffen, auf Augenhöhe und mit offenem Visier. Dabei setzt sie auf Vielfalt. Im Sinne des Mottos »Miteinander, nicht übereinander reden« ist es das Ziel, möglichst alle relevanten Akteure an einen Tisch zu bringen. Die Körber-Stiftung macht historische Prägungen aktueller Konflikte sichtbar und zeigt Perspektiven für ihre Überwindung auf. Sie nimmt unterschiedliche Identitäten in den Blick und fördert eine Kultur gegenseitiger Anerkennung. Sie lotet politische Handlungsspielräume aus und zeigt praxisorientierte Wege zur Zusammenarbeit auf. Auf diese Weise trägt die Körber-Stiftung dazu bei, gemeinsame Werte und Interessen zu identifizieren und Vertrauen aufzubauen.
Meldungen
Kontakt
Zu Fragen Internationaler Verständigung arbeiten »Geschichte und Politik« und »Internationale Politik« bereichsübergreifend zusammen.
Kontakt zum Bereich Geschichte und Politik
Kontakt zum Bereich Internationale Politik