
Der demografische Wandel zählt zu den großen Trends, die das Zusammenleben in unserer lebendigen Bürgergesellschaft stark beeinflussen. In ihren Aktivitäten, Veranstaltungen und Publikationen beschäftigt sich die Körber-Stiftung mit den Veränderungen in einer älter und nach Herkunft und Lebensstil diverser werdenden Gesellschaft. Und sie ermuntert dazu, auch die Chancen dieses Wandels zu sehen.
Zielsetzung
Die Zusammensetzung unserer Bevölkerung ändert sich aufgrund verschiedener Ursachen: Seit vielen Jahrzehnten ist die Geburtenrate in Deutschland niedrig. Gleichzeitig steigt die Lebenserwartung: Statistisch werden die Menschen heute rund 15 Jahre älter als noch 1950. Und unser Land ist ein Einwanderungsland geworden, gegenwärtig sind es vor allem Flüchtlinge, die neu dazu kommen. Nicht zu unterschätzen ist auch der Einfluss der Binnenmigration auf das Zusammenleben auf dem Land und in den Städten.
Aktuelles
Kontakt
Mit dem Thema »Lebendige Bürgergesellschaft« beschäftigt sich die Körber-Stiftung in den Bereichen »Alter und Demografie« sowie »Demokratie, Engagement, Zusammenhalt«.
Kontakt zum Bereich Alter und Demografie
Kontakt zum Bereich Demokratie, Engagement, Zusammenhalt