Zitatkampagne Exil – Materialien zum Download
Mit einer Kampagne zum Fokusthema »Neues Leben im Exil« stellt die Körber-Stiftung die Gedanken und Herausforderungen des Lebens im Exil vor. Dafür haben Menschen, die aktuell im Exil in Deutschland leben, Zitate historischer Exilierter ausgewählt und auf ihre eigene Situation übertragen. Sie berichten auf diese Weise vom Verlust ihres früheren Lebens, aber auch der Hoffnung auf eine neue Zukunft.
Hier finden Sie Motive der Kampagne sowie Fotos für Ihre Berichterstattung zum Download.
Weitere Informationen zur Zitatkampagne: www.koerber-stiftung.de/exil
Motive der Kampagne und Porträtfotos
Das Bildmaterial kann im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die Zitatkampagne honorarfrei veröffentlicht werden unter Angabe der jeweiligen Bildquelle.

Credit: Körber-Stiftung
Zitatkampagne »Neues Leben im Exil«: Omid Rezaee zitiert Lion Feuchtwanger

Credit: Körber-Stiftung
Zitatkampagne »Neues Leben im Exil«: Zohre Esmaeli zitiert Mascha Kaléko

Credit: Körber-Stiftung
Zitatkampagne »Neues Leben im Exil«: Antonio Ablon zitiert Otto Wels

Credit: Körber-Stiftung
Zitatkampagne »Neues Leben im Exil«: Omid Rezaee zitiert Lion Feuchtwanger

Credit: Körber-Stiftung
Zitatkampagne »Neues Leben im Exil«: Zohre Esmaeli zitiert Mascha Kaléko

Credit: Körber-Stiftung
Zitatkampagne »Neues Leben im Exil«: Antonio Ablon zitiert Otto Wels

Foto: Körber-Stiftung/Friedrun Reinhold
Omid Rezaee wurde als Journalist im Iran verfolgt

Foto: Jens Gyarmati
Zohre Esmaeli, Unternehmerin, Model und soziale Aktivistin stammt aus Afghanistan

Foto: Körber-Stiftung/Friedrun Reinhold
Der philippinische Bischof Antonio Ablon engagiert sich für Menschenrechte
Pressemitteilung »Das geht mir genauso!« – Was Menschen im Exil verbindet
Download (PDF)
Weitere Angebote für Journalisten
Die Protagonistinnen und Protagonisten der Kampagne stehen Ihnen gerne für Interviews oder Portraits zur Verfügung. Videos der Kampagne schicken wir Ihnen ebenfalls gerne zu. Wenden Sie sich bei Interesse an Andrea Bayerlein.
Pressekontakt für weitere Fragen:
Andrea Bayerlein
Fokusthemenmanagement
Handlungsfeld »Lebendige Bürgergesellschaft«
Telefon +49 • 40 • 80 81 92 - 177
E-Mail bayerlein@koerber-stiftung.de