»Das Erbe der Sowjetunion«
Vor 25 Jahren zerfiel die Sowjetunion. Zu diesem Jahrestag startete die Körber-Stiftung in Kooperation mit ZEIT ONLINE die Artikelserie »Das Erbe der Sowjetunion«. Sie bietet Einblicke in die Situation in den Ländern Europas, die damals unabhängig wurden. Experten aus Russland, der Ukraine, den baltischen Staaten, dem Kaukasus sowie aus Belarus und Moldau beziehen Stellung zu den Fragen, welche Bedeutung der Verlust des Imperiums in ihren Ländern hat, welche Rolle das sowjetische Erbe heute noch spielt und wie sich das Verhältnis zwischen Russland und seinen Nachbarstaaten aktuell gestaltet.
Kontakt

Gabriele Woidelko
Leitung Bereich Geschichte und Politik
Leitung Fokusthema »Russland in Europa«
Telefon +49 • 40 • 80 81 92 - 160
E-Mail woidelko@koerber-stiftung.de
Twitter Woidelko

Nora Müller
Leitung Bereich Internationale Politik
Leitung Hauptstadtbüro Berlin
Telefon +49 • 30 • 206 267 - 60
E-Mail mueller@koerber-stiftung.de
Twitter muellernora
Presse

Lisa Schachner
Fokusthemenmanagement
Handlungsfeld »Innovation«
Telefon +49 • 40 • 80 81 92 - 175
E-Mail schachner@koerber-stiftung.de