Die diesjährige Preisträgerin ist die 26-jährige Maike Knirsch, die seit der Spielzeit 2020/21 zum Ensemble des Thalia Theaters gehört. Sie war in den Inszenierungen »Paradies fluten / hungern / spielen«, »Herkunft« oder »GRM Brainfuck« zu sehen. Dabei konnte sie die Jury unter anderem durch ihre »Präsenz, die Körperlichkeit, Offenheit und schauspielerische Neugier« von sich überzeugen.
Die Körber-Stiftung lädt alle Theaterfans herzlich ein, an der feierlichen Matinée teilzunehmen. Neben Redebeiträgen von Kultursenator Dr. Carsten Brosda, Thalia-Intendant Joachim Lux sowie Burghart Klaußner für die Jury und Marianne Enzensberger als Laudatorin, wird der Abend von der Preisträgerin und ihren Kolleginnen und Kollegen künstlerisch gestaltet. Dr. Lothar Dittmer, Vorsitzender des Vorstands der Körber-Stiftung, wird Maike Knirsch die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung überreichen.
Boy-Gobert-Preisverleihung
Sonntag, 5. Dezember 2021, 11 Uhr im Thalia Theater
Der Besuch der Veranstaltung erfordert einen 2-G-Nachweis. Die Platzanzahl ist zugunsten größerer Abstände leicht reduziert.
Tickets
Karten für die Boy-Gobert-Preisverleihung erhalten Sie hier gegen eine Reservierungsgebühr von 5 € online bzw. telefonisch unter 040 – 32 814 444
Die Einnahmen aus der Boy-Gobert-Preisverleihung kommen der Spendeninitiative »Der spendierte Platz« zugute, die Kindern und Jugendlichen, die sich keine Eintrittskarte leisten können, einen kostenlosen Vorstellungsbesuch im Thalia Theater ermöglicht. Für jedes gekaufte Ticket spendet die Körber-Stiftung weitere 5 € für diese Initiative.
Medienpartner sind NDR 90,3 und Hamburg Journal