Gesprächskonzert
2 × hören: Keine Angst vor Beethovens Großer Fuge
Eine Veranstaltung der Reihe "2 × hören"
In Vorausschau zum Beethoven-Jahr 2020 steht bei 2 × hören ein Stück im Fokus, das einen Kritiker der Uraufführung 1826 gänzlich zu überfordern schien: Er beschreibt den ursprünglich letzten Satz von Beethovens Quartett op. 130 als unverständlich, dissonant und als Kampf der Musiker »mit ungeheuren Schwierigkeiten«. Nicht zuletzt darum legte Beethovens Verleger dem Komponisten nahe, den Finalsatz des Quartetts zu ändern. Und so kommt es, dass die »Große Fuge« als eigenständiges Opus 133 in die Streichquartettliteratur eingegangen ist.
Das gefeierte Kuss Quartett widmet sich diesem bis heute für Interpreten wie Publikum gleichermaßen herausfordernden Solitär, der auch knapp 200 Jahre nach seiner Entstehung noch überraschend zeitgenössisch klingt. Es lohnt sich also, zwei Mal zuzuhören und sich zusammen mit der Musikvermittlerin Anne Kussmaul die Komplexität des Werkes zu erschließen.
Moderation: Anne Kussmaul
Informationen
Dienstag, 19.11.2019 | 19.00 Uhr
Sie erreichen das KörberForum mit der U3, Station Baumwall (Fußweg ca. 3 Minuten).
Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie in der Straße Kehrwieder hinter der Schranke.
Informationen zu rollstuhlgerechtem Zugang
Video
KörberForum
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
Infos zum Veranstaltungsort
unter 040 · 80 81 92 - 0.