Fest/Feier
Amal, Hamburg! – das neue Nachrichtenportal stellt sich vor
Eine Veranstaltung der Reihe "Chancen im Exil"
In der Medienstadt Hamburg gibt es kaum Medien, die sich an die arabisch- und persischsprachige Bevölkerung wenden. Insbesondere Menschen, die noch nicht ausreichend Deutsch sprechen, brauchen Informationen über das gesellschaftliche Leben in der Hansestadt, um daran teilnehmen zu können. Die neu gegründete digitale Nachrichtenseite »Amal, Hamburg!« will diese Informationslücke schließen. Journalistinnen und Journalisten aus Syrien, Afghanistan und Iran im Hamburger Exil versorgen hier zugewanderte Menschen mit den wichtigsten Nachrichten des Tages aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Die Artikel, die z.T. auch auf Deutsch übersetzt werden, leisten gleichermaßen einen Beitrag zur Integration der Neuankömmlinge wie auch zur Information der deutschen Leserschaft über das Leben und Selbstverständnis von Zugewanderten.
Die Körber-Stiftung stellt die Redakteure von »Amal, Hamburg!« und die Unterstützer der Nachrichtenplattform (u.a. Bischöfin Kirsten Fehrs) in Anwesenheit von Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda vor. Anschließend diskutieren Ewald Lienen, die afghanische Fußballnationalspielerin Shabnam Ruhin und der Trainer des Beachsoccer-Teams des HSVs Mohammad Marfavi gemeinsam über die Möglichkeiten von Sport als verbindendes Element von Zugewanderten und Ansässigen. »Amal, Hamburg!« ist eine Kooperation der Evangelischen Journalistenschule und der Körber-Stiftung, unterstützt vom Hamburger Abendblatt und der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Moderation: Omid Rezaee
Veranstaltung in arabischer und persischer Sprache mit Simultanübersetzung
Für diese Veranstaltung werden ausschließlich Stehplätze angeboten.
Eine Veranstaltung zum Fokusthema »Neues Leben im Exil«.
Informationen
Mittwoch, 10.04.2019 | 19.00 Uhr
Sie erreichen das KörberForum mit der U3, Station Baumwall (Fußweg ca. 3 Minuten). Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie in der Straße Kehrwieder hinter der Schranke. Informationen zu rollstuhlgerechtem Zugang
KörberForum
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
Infos zum Veranstaltungsort
unter 040 · 80 81 92 - 0.