Diskussion
Chinas internationale Ambitionen
Mit seinem rasanten Wirtschaftswachstum ist Chinas Gewicht als globaler Akteur in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Umwelt- und Klimaschutz, globale Wirtschafts- und Finanzfragen oder internationale Konflikte können heute kaum mehr ohne eine Beteiligung Chinas gelöst werden. Welche Verantwortlichkeiten ergeben sich für China durch seine Einbindung in die Weltgemeinschaft? Setzt China auf Hegemonie oder Harmonie? Und was bedeutet das für die deutsch-chinesischen Beziehungen?
Bei der zweiten Veranstaltung der Dialogreihe »Magnet China!« diskutiert Wang Yiwei, Leitender Dekan des Instituts für Internationale und Öffentliche Angelegenheiten der Tongji Universität in Shanghai, mit Reinhard Bütikofer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Fraktion Die Grünen/Europäische Freie Allianz im Europäischen Parlament. Thomas Paulsen, Leiter des Bereichs Internationale Politik der Körber–Stiftung, moderiert. In Kooperation mit der Bertelsmann-Stiftung und der Robert Bosch-Stiftung. Englisch mit Übersetzung.
Eine Veranstaltung zum Schwerpunkt »Neuer Osten – Neue Mächte«.
Informationen
Dienstag, 26.06.2012 | 20.00 Uhr
Sie erreichen das KörberForum mit der U3, Station Baumwall (Fußweg ca. 3 Minuten).
Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie in der Straße Kehrwieder hinter der Schranke.
Informationen zu rollstuhlgerechtem Zugang
KörberForum
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
Infos zum Veranstaltungsort
unter 040 · 80 81 92 - 0.