Diskussion
Der Wert Europas – 30 Jahre nach dem Mauerfall
Die Körber-Stiftung und das US-amerikanische Meinungsforschungsinstitut Pew Research Center stellen gemeinsam eine in ihrer geographischen Reichweite und historischen Vergleichbarkeit einzigartige Studie vor. 30 Jahre nach der Wiedervereinigung und dem Fall des Eisernen Vorhangs hat das Pew Research Center rund 19.000 Menschen in 16 europäischen Ländern befragt. Die Studie untersucht, wie es um die Demokratie in Europa und um das europäische Projekt steht. Welche Bedeutung haben Freiheit und Demokratie für Europäer heute, 30 Jahre nach 1989?
Die Ergebnisse präsentieren wir im Rahmen einer hochkarätig besetzten Veranstaltung. Zugleich dienen Präsentation und Diskussion als Auftakt des EUSTORY Next Generation Summit 2019 »Winds of Change – Transitions in Europe«, den die Körber-Stiftung jährlich für junge Menschen im Alter von 18-25 Jahren aus über 30 Ländern Europas organisiert.
Eine Veranstaltung zum Fokusthema »Der Wert Europas«.
Informationen
Dienstag, 15.10.2019 | 18.00 Uhr
Humboldt Carré
Behrenstr. 42
10117 Berlin
Infos zum Veranstaltungsort
Gemeinnützige Körber-Stiftung
Dies ist keine öffentliche Veranstaltung.