Diskussion
Dialog mit China
Für Deutschland ist China der wichtigste Handelspartner – gleichzeitig wächst sowohl in Brüssel als auch hierzulande die Sorge, dass Peking seine Wirtschaftsmacht nutzt, um die politische Entwicklung in Europa zu beeinflussen. Für China wiederum ist Deutschland die Nummer 1 in Europa, und Hamburg mit seinem Hafen hat besondere Bedeutung für den wirtschaftlichen Austausch zwischen beiden Ländern.
Wie viel Meinungsverschiedenheit die deutsch-chinesischen Beziehungen vertragen, diskutieren Amrita Narlikar vom German Institute of Global and Area Studies, Mikko Huotari vom Mercator Institut für China-Studien, Yang Yao vom China Center for Economic Research und Changhua Wu vom Future Innovation Center in Peking.
Die Veranstaltung wird vom NDR als TV-Sendung aufgezeichnet.
Moderation: Andreas Cichowicz, NDR und Yang Rui, CGTN
Veranstaltung in englischer Sprache mit Simultanübersetzung
Informationen
Donnerstag, 14.11.2019 | 19.00 Uhr
Sie erreichen das KörberForum mit der U3, Station Baumwall (Fußweg ca. 3 Minuten).
Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie in der Straße Kehrwieder hinter der Schranke.
Informationen zu rollstuhlgerechtem Zugang
KörberForum
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
Infos zum Veranstaltungsort
unter 040 · 80 81 92 - 0.