Diskussion
European Green Deal – Wunsch und Wirklichkeit
Der Klimawandel schreitet kontinuierlich voran. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie aber scheint der Fahrplan für ein europäisches Klimagesetz ins Stocken geraten zu sein. Umfragen zeigen, dass ein Großteil der Bevölkerung in Deutschland, aber auch der EU, weiterhin der Überzeugung ist, der Klimawandel müsse auch in Zeiten der Pandemie ein Schwerpunktthema bleiben. Wo driften Anspruch und Realität auseinander? Kann der European Green Deal noch zu einem europäischen Projekt werden und vielleicht sogar einen neuen »European Way of Life« begründen?
Eine Diskussion mit:
- Anita Engels, Co-Sprecherin des Exzellenzclusters Climate, Climatic Change and Society, Universität Hamburg
- Elmar Brok, ehemaliger Europaabgeordneter der EVP
- Reimund Schwarze, Experte für Klimaökonomie und Naturgefahren am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Leipzig
- Moderation: Petra Pinzler, DIE ZEIT
Eine Veranstaltung im Rahmen der »Hamburger Horizonte«
Informationen
Mittwoch, 23.09.2020 | 19.00 Uhr
Sie erreichen das KörberForum mit der U3, Station Baumwall (Fußweg ca. 3 Minuten).
Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie in der Straße Kehrwieder hinter der Schranke.
Informationen zu rollstuhlgerechtem Zugang
Video
KörberForum
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
Infos zum Veranstaltungsort
unter 040 · 80 81 92 - 0.