Gespräch
Forscher fragen: Dem Krebs auf der Spur
Eine Veranstaltung der Reihe "Forscher fragen"
Nach Herz- und Kreislauferkrankungen ist Krebs die zweithäufigste Todesursache. Lungen-, Prostata-, Darm- und Brusttumoren sind verantwortlich für 90 Prozent aller neuen Krebserkrankungen in Europa. Die derzeitige Diagnostik basiert hauptsächlich auf der Erfassung der Größe der Tumoren, der Prüfung, ob Metastasen die Lymphe befallen haben, und auf der Sichtbarmachung von möglichen Metastasen durch bildgebende Verfahren.
Der Hamburger Tumorbiologe Klaus Pantel ist Direktor des Instituts für Tumorbiologie am Universitätsklinikum Eppendorf und hat mit einem Forscherteam zusammen eine Methode entwickelt, mit der einzelne Tumorzellen im Blut und im Knochenmark aufgespürt und auf einer molekularen Ebene charakterisiert werden können.
Moderation: Johannes Büchs, ARD
Eine Veranstaltung zum Fokusthema »Technik braucht Gesellschaft«.
![]() | Veranstaltung auch in Gebärdensprache |
Informationen
Dienstag, 03.12.2019 | 19.00 Uhr
Sie erreichen das KörberForum mit der U3, Station Baumwall (Fußweg ca. 3 Minuten). Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie in der Straße Kehrwieder hinter der Schranke. Informationen zu rollstuhlgerechtem Zugang
Video
KörberForum
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
Infos zum Veranstaltungsort
unter 040 · 80 81 92 - 0.