Diskussion
Glauben, sehen und verstehen
Vor dem Hintergrund einer sich wandelnden Gesellschaft ändern sich auch die Anforderungen an Kulturinstitutionen: Wie können zum Beispiel Museen zu Orten werden, die für möglichst vielfältige Gruppen interessant und relevant sind? Welches Selbstverständnis brauchen sie dazu? Welche Angebote müssen sie machen? Und welche Rolle spielt dabei die Zusammenarbeit mit religiösen Gemeinschaften? Der Religionsphilosoph Milad Karimi vom Zentrum für Islamische Theologie der Universität Münster, die Kunstvermittlerin Marion Koch und Roman Singendonk, Kurator am Museum für Islamische Kunst Berlin, diskutieren, welche Möglichkeit die Kunst bieten kann, um über religiöse und weltanschauliche Unterschiede hinweg zu einer Verständigung zu kommen.
Moderation: Daniel Kaiser, NDR 90,3
Informationen
Dienstag, 12.02.2019 | 19.00 Uhr
Sie erreichen das KörberForum mit der U3, Station Baumwall (Fußweg ca. 3 Minuten). Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie in der Straße Kehrwieder hinter der Schranke. Informationen zu rollstuhlgerechtem Zugang
Video
KörberForum
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
Infos zum Veranstaltungsort
unter 040 · 80 81 92 - 0.