Gespräch
Grenzerfahrungen
Grenzen trennen, geben Dingen Kontur, fordern Künstler heraus. Wie sie uns prägen, beleuchtet dieser Abend aus drei ganz unterschiedlichen Perspektiven: Der Psychiater Claas-Hinrich Lammers, ärztlicher Direktor der psychiatrischen Abteilung in Ochsenzoll, spricht über Pathologie und Potenzial psychischer Erlebnisweisen. Die Kunsthistorikerin Burcu Dogramaci, seit Jahren mit den Themen Migration und Kulturtransfer befasst, eröffnet ihren Blick auf die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts als »globale Verflechtungsgeschichte«. Und der preisgekrönte Filmemacher Jakob Preuss spricht über die persönlichen Erfahrungen, die er während der Dreharbeiten zu seinem neuen Film »Als Paul über das Meer kam« machte. Er dokumentierte die Fluchtgeschichte eines jungen Mannes aus Kamerun.
Drei Blickwinkel und drei unterschiedliche Gäste, die wiederum über die Grenzen ihrer jeweiligen Fachgebiete hinaus ins Gespräch kommen. Elisabeth Burchhardt, NDR-Journalistin und Ausbildungskandidatin der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft, moderiert.
Veranstaltung anlässlich der Fotografie-Ausstellung »Shifting Boundaries« des European Photo Exhibition Award
Informationen
Mittwoch, 05.04.2017 | 19.00 Uhr
Sie erreichen das KörberForum mit der U3, Station Baumwall (Fußweg ca. 3 Minuten).
Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie in der Straße Kehrwieder hinter der Schranke.
Informationen zu rollstuhlgerechtem Zugang
KörberForum
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
Infos zum Veranstaltungsort
unter 040 · 80 81 92 - 0.